Rosen, Familie, 19. Jahrhundert-
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Familie Rosen ist eine evangelische Detmolder Familie. Stammvater ist Friedrich Ernst Ballhorn-Rosen aus Niedersachsen.
GND | |
---|---|
Andere Namen | |
Art der Familie | Bürgertum |
Wirkungsdaten | |
Wirkungsort | |
Beziehungen zu anderen Familien | |
Bekannte Mitglieder | (siehe unten) |
Wikipedia | Kein Eintrag |
Siehe auch | Ballhorn |
Herkunft
Wappen
Geschichte
Die Familie Rosen entstammt dem Geschlecht des Lübecker Bürgers und Buchdruckers Ballhorn, dessen Nachfahren über viele Generationen Vertreter des geistlichen Standes waren. Mit Friedrich Ernst Ballhorn, der 1817 nach Lippe kam, nahm die Familie den Namen "Rosen" an.
Stammbaum
Ballhorn-Rosen, Friedrich (1774-1855) Friedrich Ernst Ballhorn-Rosen * Hannover 12.4.1774 † Detmold 15.10.1855 ⚭I Charlotte Eisendecker † 1818 ⚭II Sophie Wilhelmine Rudorff * 11.5.1787 † 13.12.1859
- I Rosen, Friedrich August (1805-1837)
- I Emilie Rosen * 1807 † 1829 ⚭ Hofapotheker Kaiser
- I Rosen, Gisbert (1808-1875) Jurist, Direktor des Obergerichts ⚭ Emilie Meier
- Fanny Rosen
- Rosen, Alfred (-1919)
- I Bodo Rosen * 1814
- I Hermann Rosen * 1818 † 1866 ⚭ Minna Brande 1828 † 1897
- Emilie * 1848 † 1916 ⚭ Adolf Lodemann * 1834
- Hermann Lodemann * 1869 ⚭ Anna Salfeld
- Georg Lodemann * 1900
- Hermann Lodemann * 1903
- Adolf Lodemann * 1873 † 1914 ⚭ Anna Hubrich
- Hans Lodemann * 1906
- Hermann Lodemann * 1869 ⚭ Anna Salfeld
- Marie * 1851
- Charlotte * 1853
- Helene * 1861 ⚭ Wilhelm Funk
- Emilie * 1848 † 1916 ⚭ Adolf Lodemann * 1834
- II Rosen, Georg (1820-1891) ⚭ Serena Anna Moscheles † 11.6.1902,[1] Tochter des Komponisten und Pianisten Ignaz Moscheles
- Rosen, Friedrich (1856-1935) ⚭ Rosen, Nina (1863-1956) Nina Roche, Pianistin, Tochter des Antonin Roche * 1813 † 1899, Sprachlehrer in London, und der Emily Moscheles * 1827 † 1869 ; 3 Kinder starben früh https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6315835
- Rosen, Georg (1895-1961)
- Valentina Stache-Rosen * 1925 † 1980 Dr. phil. Indologin ⚭
- Paul * 1932, Jurist
- Rosen, Georg (1895-1961)
- Hareth * 1860 † 1902 ⚭ Marie Grohe
- Anne Marie * 1897
- Rosen, Felix (1863-1925)
- Delius-Rosen, Jelka (1868-1935) ⚭ Frederick Delius, Komponist
- Rosen, Friedrich (1856-1935) ⚭ Rosen, Nina (1863-1956) Nina Roche, Pianistin, Tochter des Antonin Roche * 1813 † 1899, Sprachlehrer in London, und der Emily Moscheles * 1827 † 1869 ; 3 Kinder starben früh https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6315835
- II Sophie Rosen 1822 † 1901 ⚭ Karl Klingemann * 1798 † 1862, Diplomat, SChriftsteller https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Klingemann_(Diplomat)
- Karl Klingemann * 1859 ⚭ Margarethe Conze * 1866
- Helene * 1893 ⚭ Karl Büchsel * 1885
- Hermann * 1895 † 1915
- Dorothea * 1900
- Felix Klingemann * 1863 ⚭ Carolina Kraus * 1873
- Gertrud * 1896
- Edith * 1897
- Gisbert * 1901
- Karl Klingemann * 1859 ⚭ Margarethe Conze * 1866
- II Auguste Rosen * 1824 † 1848 ⚭ Karl Seiff
- Auguste Seiff ⚭ Heinrich Thorbecke
- Emmy Thorbecke * 1870
- Agnes * 1874 ⚭ O. A. Koch
- Ottheinrich * 1897
- Elisabeth * 1899
- Fanny * 1876 ⚭ M. König
- Luise * 1896
- Ruth * 1903
- Karl Heinrich * 1905
- Elisabeth * 1907
- Karola * 1877 ⚭ W. Matthäi
- Wilhelm * 1901
- Irmgard * 1903
- Auguste Seiff ⚭ Heinrich Thorbecke
- II Elise Rosen * 1829 † 1897 ⚭ Karl Groskopf
Literatur
- Rosen, Georg: Die Familie Ballhorn-Rosen : eine genealogische Monographie. Als Ms. gedr. Leipzig : Brockhaus, 1884.
- LH 285
- Kiewning, Hans: Nachrichten über den Verkehr Klingemanns mit der Familie Ballhorn-Rosen in Detmold (Vortragsreferat). - In: MittlippGesch 7 (1909) S. 228.
- Rosen, Georg: Die Familie Ballhorn-Rosen : ein Beitrag zur deutschen Sippen- und Bürgerkunde ; neu bearb. von Karl Klingemann. - Koblenz. Bd. 1, 1917; Bd. 2, Nachträge, 1928. - LC 335 - http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-24349
- Dr. Rosens Vorfahren in Lippe. - In: Lippische Landes-Zeitung, 24.5.1921. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20107858?query=%22alfred%20rosen%22
- Klingemann, Karl. Zwei Mönche und ihre evangelischen Nachkommen. Die protestantischen Beziehungen der Sippe Ballhorn-Rosen und ihre Verzweigungen. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1937. - 47 S.
- LH 335
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
19.12.2023 angelegt
Fußnoten
- ↑ Traueranzeige LLZ 13.6.1902 https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20067109?query=%22nina%20rosen%22.