Theopold, Ludwig (1847-1887)
Dr. phil. Ludwig Theopold (* 7. August 1847 in Blomberg; † 15. April 1887 im Lindenhaus in Brake) war ein Lehrer.
GND | http://d-nb.info/gnd/1047108895 |
---|---|
Andere Namen | Theopold, Gustav Adolf Ludwig (voller Name) |
Geburtsdatum | 7.8.1847 |
Geburtsort | Blomberg |
Sterbedatum | 15.4.1887 |
Sterbeort | Brake |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Lehrer |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen | |
Wikipedia |
Leben
Geboren am 7. August 1847 in Blomberg. Er besuchte das Gymnasium in Lemgo, wo er 1866 Abitur machte. Er studierte von Michaelis 1866 ab Geschichte und Philologie (und Theologie?)[1] in Jena, Heidelberg und Berlin. Er promovierte 1872 in Göttingen zum Dr. phil. mit einer Arbeit über „Kritischen Untersuchungen über die Quellen der angelsächsischen Geschichte des 8. Jahrhunderts“ (Lemgo 1872).
Er war einige Zeit als Hauslehrer tätig, bestand dann in Göttingen das Staatsexamen. Sein Probejahr leistete er in Burgsteinfurt 1874-1875, und wurde dann als wissenschaftlicher Hilfslehrer, nach einem Jahr als ordentlicher Lehrer angestellt. 1883 war er Erzieher des jungen Prinzen Wittgenstein. Er wirkte auch als Familienforscher.
Er starb an einem Rückenmarksleiden am 15. April 1887 im Lindenhaus in Brake.[2]
Werke
Selbständige Veröffentlichungen
- Kritische Untersuchungen über die Quellen zur angelsächsischen Geschichte des achten Jahrhunderts mit besonderer Rücksicht auf die Zeit König Offa's. - Lemgo: Wagener, 1872. - 128 S. - 02-G 2580 - https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11002023-1
Literatur
- Programm Burgsteinfurt Gymnasium 1876.
- Kössler, Franz: Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts : Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 - 1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen. - Gießen : Gießener Elektronische Bibliothek, 2008. - http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-17233
Weblinks
Status der Seite
Quelle: Kössler und Lippisches Geschlechterbuch 1931
12.2.2024 angelegt, 30.5.2024 ergänzt
Fußnoten
- ↑ Geschlechterbuch, S. 503 https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/content/pageview/8325317.
- ↑ Todesanzeige LLZ 18.4.1887. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20043866.