Ottemeyer, Karl (1870-1929)

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oberlehrer Karl Ottemeyer
Bild aus: Clemens Großjohann: Festschrift zur 50jährigen Jubelfeier des Lippischen Sängerbundes, Detmold 1925. Der Name in der Bildunterschrift ist falsch.

Karl Ottemeyer (* 6. Juni 1870 in Lemgo; † 18. September 1929 ebenda) war ein Lehrer und Lokalhistoriker.

GND Kein Eintrag
Andere Namen Ottemeier, Karl (Namensform in zahlreichen Zeitungsartikeln!)
Geburtsdatum 6.6.1870
Geburtsort Lemgo
Sterbedatum 18.9.1929
Sterbeort Lemgo
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) Lehrer, Autor
Lippe-Bezug
Beziehung zu Personen
Beziehung zu Institutionen
Wikipedia Kein Eintrag

Leben

Geboren 6.6.1870 in Lemgo. Er besuchte das Lemgoer Gymnasium und machte dann eine Ausbildung zum Lehrer am Lehrerseminar in Detmold ab Herbst 1886. Seine erste Anstellung erhielt er in Pivitsheide. 1892 wurde er nach Lemgo versetzt, wo er 37 Jahre an der Bürgerschule Dienst tat. 1896 wurde er vom Nebenlehrer zum Hauptlehrer befördert,[1] später zum Oberlehrer.

Er war verheiratet mit Leni geb. Lüken († 2.1.1939)[2]; das Paar feierte am 19.4.1921 silberne Hochzeit.[3] Das Paar hatte drei Kinder (Adolf (* 10.1898) wurde Major, Erna (* 9.1899) heiratete einen Herrn Volz, Karlhans wurde Arzt). Eine Tochter Hedwig starb bereits im Alter von 7 Wochen im Dezember 1899.[4]

Außerdem unterrichtete er an der Fortbildungsschule und war publizistisch tätig; so schrieb er eine Festschrift zum 350jährigen Bestehen der Lemgoer Schützengilde und gab Fremdenführer für Lemgo und Lippe heraus. Er war Schriftführer der Freischießengesellschaft in Lemgo und 25 Jahre Vorstandsmitglied.[5]

Er war Mitglied im Lippischen Lehrergesangverein und lange Jahre dessen erster Vorsitzender.[6] Er war Mitglied im Geflügelzüchterverein für Bad Salzuflen und Umgebung.[7] und im Vorstand des wieder aktivierten Verkehrs- und Verschönerungsverein für Lemgo.[8]

Er war Stadtverordneter in Lemgo.

Er starb am 18. September 1929 nach kurzer, schwerer Krankheit.

Werke

Selbständige Veröffentlichungen

  • Führer durch Lemgo und Umgebung. - Lemgo: Mai, [1907]. - 81 S., [1] Bl. : Kt. - 02-LK 286a - http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:466:1-14878
    • 2. Aufl. (ca. 1913). - 02-LK 286
  • Führer durch Lippe. - Lemgo: Wagener, 1913. - 164, XXXX S. : Ill. ; 1 Kt. - 02-LK 141
  • (mit W. Fritz Schmidt) Führer durch Lemgo und den lippischen Norden, sowie durch Barntrup, Blomberg und Schwalenberg. - 2., verm. und verb. Aufl. des Grünen Führers durch Lippe. - Detmold: Meyer, 1922. - 02-LK 183
  • Festschrift zur 350-jährigen Jubelfeier der Lemgoer Schützengesellschaft 21. - 23. Juni 1925. - Lemgo: Wagener, 1925. - 02-LH 340


Literatur


Weblinks

Status der Seite

Quelle: Nachruf Lippische Post 1929

24.01.2024 angelegt

Fußnoten