Wittje, Robert (1852-1921)
Robert Wittje (* 9. Dezember 1852 in Wittenberg; † 10. Mai 1921 in Bad Tölz) war von 1903 bis 1919 Oberbürgermeister der Stadt Detmold.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 9.12.1852 |
Geburtsort | Wittenberg |
Sterbedatum | 10.5.1921 |
Sterbeort | Bad Tölz |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Bürgermeister |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen |
|
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Wittje |
Leben
Geboren am 9. Dezember 1852 in Wittenberg als Sohn des Majors Gustav Wittje.
Lilla:
Realschule I. Ordnung in Magdeburg, Abgang 1870 aus der Obersekunda, 17.07.1870 Offiziersaspirant im Magdeburger Jäger-Batallion Nr. 4, Kriegsdienst 1870/71, Weihnachten 1871 Leutnant, 15.08.1893 als Hauptmann "mit Pension" verabschiedet (später Major außer Dienst), Juni 1894 informelle Beschäftigung beim Magistrat in Wandsbek, 15.12.1894 Mitglied der Direktion der Explosivstoff-Werke Spiralit in Wandsbek, 01.05.1896 informelle Beschäftigung beim Landratsamt Wandsbek, 08.09.1896 (Amtseinführung) Bürgermeister der Stadt Carlshafen.
Am 29.07.1903 (Amtseinführung) wurde er Oberbürgermeister der Stadt Detmold und blieb dies bis zur Annahme seiner Rücktrittserklärung durch die Detmolder Stadtverordnetenversammlung am 22.05.1919. Er wurde noch im gleichen Jahr zum Ehrenbürger der Stadt Detmold gemacht, außerdem benannte die Stadt 1920 die Wittjestraße nach ihm.[1]
Er war Vorsitzender des Lippischen Kriegerbundes und des Landesverbandes vom Roten Kreuz, außerdem Vorstandsmitglied im Deutschen Kriegerbund und im Kyffhäuserbund, Geheimer Regierungsrat.
Er starb am 10. Mai 1921 in Bad Tölz.
Literatur
- Einführung des Bürgermeisters. - In: Lippische Landes-Zeitung vom 31.7.1903, S. 2. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20068749
- Lippische Chronik. – In: Lippischer Kalender 245 (1921), S. 136f., hier S. 138. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/zoom/6272925
- Detmolds Bürgermeister in den letzten 100 Jahren. – In: Lippischer Kalender 255 (1931), vor S. 72. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6293928
- Joachim Lilla: Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) : biographisches Handbuch. - Münster : Aschendorff, 2004. - (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen ; 22 A). - S. 314. - LSZI 111
Weblinks
- Lilla online http://www.westfaelische-geschichte.de/per1462
Status der Seite
Quelle: Lilla 2004
11.4.2024 angelegt
Fußnoten
- ↑ Lippischer Kalender 245 (1921), S. 138. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6272925.