Wehrmann, Wilhelm (-1916)
Wilhelm Wehrmann (⚔ 23. September 1916 (Frankreich, an der Somme)) war Ziegler und Abgeordneter im lippischen Landtag.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | Wehrmann-Nalhof, Wilhelm (beruht auf Missverständnis: Wehrmann stammt aus Nalhof) |
Geburtsdatum | |
Geburtsort | Nalhof |
Sterbedatum | 23.9.1916 |
Sterbeort | |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Politiker, Ziegler |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen |
|
Wikipedia | Kein Eintrag |
Leben
Wehrmann war Ziegler aus Nalhof. Am 25.2.1911 trat er erstmals öffentlich auf auf der Generalversammlung des Gewerkvereins der Ziegler.
Er gewann den 5. Wahlkreis der III. Klasse bei der Landtagswahl in Lippe 1913 mit 1549 Stimmen gegenüber 1.286 Stimmen, die auf drei andere Kandidaten entfielen.[1]
Er war für die lippische Fortschrittspartei im Landtag, außerdem Vorsitzender des Gewerkvereins und seit 1912 in dessen Zentralvorstand.
Er nahm am ersten Weltkrieg teil als Teil des 164. Infanterie-Regiments.[2] Er erhielt am 23.3.1915 das Lippische Verdienstkreuz.[3] Er wechselte in das 3. Bataillon des Infanterie-Regiments Nr. 368, 10. Ersatz-Division.[4] Er erhielt 1916 das eiserne Kreuz.[5]
Sein Nachfolger im Landtag war Lehrer Kuhlemeier aus Heidelbeck, gewählt am 19.12.1916 ohne Gegenkandidat.
Literatur
- Aus dem fünften Wahlkreise. – In: LLZ 18.1.1913. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20086546 (hierin Wahlrede von Wehrmann)
- Landtagsabgeordneter Wilhelm Wehrmann gefallen. – In: LTZ 5.10.1916. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/19919850
- Landtagsabgeordneter Wehrmann †. – In: Lippische Landes-Zeitung 5.10.1916. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20101592
- Gustav Biesemeier: Dem toten Freunde. - In: Lippische Landes-Zeitung 5.10.1916. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20101592
- Traueranzeigen. – In: Lippische Landes-Zeitung 6.10.1916. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20101594
- Landesfürst und Arbeiterschaft! – In: Lippische Landeszeitung 7.10.1916. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20101600 (enthält Beileidskundgebungen)
- Nachruf. – In: Gut Brand! 24.10. 1916, Nr. 12. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20101657?query=%22Wilhelm%20Wehrmann%22
- Lippische Chronik. – In: Lippischer Kalender 242 (1918), S. 99ff., hier S. 101. https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/zoom/5221217
Weblinks
Status der Seite
Quelle: Regiodok, Zeitpunkt NRW
21.09.2022 angelegt, 30.11.2024 ergänzt
Fußnoten
- ↑ So die Angaben im Lippischen Kalender 238 (1914), S. 34. https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/5212637. Vgl. auch LLZ 31.1.1913 https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20086617?query=%22Wilhelm%20Wehrmann%22. Vgl. auch die Anzeige LLZ 19.1.1913 https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20086557?query=%22Wilhelm%20Wehrmann%22.
- ↑ https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20099648?query=%22Wilhelm%20Wehrmann%22.
- ↑ https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20099763?query=%22Wilhelm%20Wehrmann%22.
- ↑ So die Adressangabe https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20100788?query=%22Wilhelm%20Wehrmann%22.
- ↑ https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20101107?query=%22Wilhelm%20Wehrmann%22.