Müller, Karl (1854-1925)
Karl Müller (* 30. September 1854 in Oberwüsten; † 19. Januar 1925 in Lage) war ein evangelischer Geistlicher.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 30.9.1854 |
Geburtsort | Oberwüsten |
Sterbedatum | 19.1.1925 |
Sterbeort | Lage |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Geistlicher |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen |
|
Beziehung zu Institutionen |
|
Wikipedia | Kein Eintrag |
Leben
Geboren am 30. September 1854 in Oberwüsten als Sohn des dortigen Lehrers Carl Ferdinand Emil Müller. Er verbrachte seine Jugend in Remmighausen.
Er besuchte das Gymnasium zu Detmold. Beim Sedantag hielt er dort als 17jähriger die Festrede.
Von 1874-1877 die Universitäten Erlangen, Leipzig und Tübingen. Seine beiden theologischen Prüfungen bestand er zu Detmold am 24.9.1877 und 27.11.1878, und wurde ordiniert am 21. Juli 1878. Er war Pfarrgehilfe in Lage vom 5.12.1877 bis 30.6.1878, Hilfsprediger daselbst vom 1. Juli 1878 bis 31. März 1879.
Er wurde zweiter Pastor in Lage vom 1.4.1879 bis 17.8.1885, erster Pastor vom 18.8.1885. Er starb am 19. Januar 1925. Seit dem 27.12.1915 war er Superintendent der Klasse Schötmar. Er war vermählt seit dem 6.7.1882 mit Minna geb. Theopold, die ihn überlebte.
Literatur
- Butterweck 1926, S. 281, 453, 454.
- Superintendent Carl Meyer (sic) †. - In: Lippischer Dorfkalender 11 (1926), S. 118. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6200456
- Die Toten des Jahres. - In: Lippischer Kalender 250 (1926), S. 81f. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6289869
Status der Seite
Quelle: Butterweck 1926
18.11.2022 angelegt