Lichtenberg, Georg (1886-1973)
Georg Lichtenberg (* 7. August 1886 in Hannover; † 23. Januar 1973 in Detmold) war Kommunaldezernent der Regierung in Minden.
GND | http://d-nb.info/gnd/1058458248 |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 7.8.1886 |
Geburtsort | Hannover |
Sterbedatum | 23.1.1973 |
Sterbeort | Detmold |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Verwaltung |
Lippe-Bezug | gestorben in Detmold |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen | |
Wikipedia |
Leben
Lilla: Realgymnasium Hannover, Ostern 1906 Abitur, Studium der Rechtswissenschaft in Edinburgh, Heidelberg, München und Göttingen, 23.09.1910 Gerichtsreferendar (Oberlandesgerichte Celle und Kiel), 01.10.1910-1911 Einjährig-Freiwillger beim Dragoner-Regiment Nr. 16, 01.08.1914-31.12.1918 Kriegsdienst (zuletzt Leutnant der Reserve), 20.02.1920 Gerichtsassessor, 20.07.1920 Regierungsassessor und dem Landratsamt Minden zugeteilt, 31.12.1922 Regierungsrat und der Regierung in Minden überwiesen, 15.03.1923 (Erlaß, zum 01.04.1923) kommissarisch mit der Verwaltung des Landratsamtes Neustadt (am Rübenberge) Bezirk Hannover beauftragt, 04.09.1923 definitiv Landrat ebenda, 18.10.1933 im einstweiligen Ruhestand, 01.11.1933 der Regierung in Potsdam überwiesen, 31.07.1935 Regierungsrat, 26.03.1941 Oberregierungsrat, 01.08.1942 zum Stadtpräsidenten der Reichshauptstadt Berlin versetzt, 06.05.1944 (Erlaß) mit Wirkung vom 15.05.1944 (tatsächlicher Dienstantritt 30.05.1944) vertretungsweise mit der Verwaltung des Landratsamtes in Minden beauftragt, 04.04.1945 zunächst geflohen, dann von den Amerikanern verhaftet und bis 12.05.1945 im Zivilvernehmungslager der 9. US-Armee interniert, 27.05.1945 Kommunaldezernent Regierung in Minden, 04.07.1947 im Entnazifizierungsverfahren "entlastet", 1948 Leiter der Bezirksfeststellungsbehörde der Regierung in Detmold (Sitz in Minden, August 1951in Detmold), 31.08.1951 im Ruhestand, anschließend Tätigkeit als Rechtsbeistand in Detmold, 01.03.1954-31.12.1956 Vertreter der Interessen des Ausgleichsfonds bei den Beschwerdeausschüssen für den Lastenausgleich beim Regierungspräsidenten in Detmold, 01.02.1957-31.07.1957 mit der Wahrnehmung der Aufgaben des Vertreters der Interessen des Ausgleichsfonds des Landkreises Detmold beauftragt
Bis 1933 dem rechten Flügel der DDP nahestehend; 01.05.1937 NSDAP
Literatur
- Joachim Lilla: Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) : biographisches Handbuch. - Münster : Aschendorff, 2004. - (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen ; 22 A). - S. 206. - LSZI 111
- Stelbrink, Landräte, S. 430.
Weblinks
- Lilla online http://www.westfaelische-geschichte.de/per1296
Status der Seite
Quelle: Lilla 2004
10.4.2024 angelegt