Drefenstedt, Elfriede (1934-)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Elfriede Drefenstedt (* 1934).
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 1934[1] |
Geburtsort | |
Sterbedatum | |
Sterbeort | |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen | |
Wikipedia | Kein Eintrag |
Leben
Biographisch ist nichts bekannt.
Verheiratet mit Volkmar Drefenstedt. Sie kann schwedisch.
Werke
Selbständige Veröffentlichungen
- (mit Volkmar Drefenstedt) 250 Jahre Kapelle in Belle : 1741 - 1991 ; ein Beitrag zur Geschichte der Beller Kapelle. - [Belle], 1991. - 14 S. : Ill.
- 14 L 4889
- (mit Volkmar Drefenstedt) Die Schule zu Billerbeck : 1653 - 1968 ; aus der Geschichte einer lippischen Landschule. - [Horn-Bad Meinberg-]Billerbeck], 1996. - 60 S. : Ill.
- 18 L 5580
- (mit Volkmar Drefenstedt und Heinrich Broder) Aus der Vergangenheit und Gegenwart der Kirchengemeinde Wöbbel. - [Schieder-Schwalenberg-]Wöbbel], 1998. - 80 S. : Ill.
- ZXIO 121
- (mit Volkmar Drefenstedt) Belle : ein lippisches Dorf im Wandel eines Jahrhunderts. - Horn-Bad Meinberg, 2001. - 96 S. : zahlr. Ill.
- 18 L 6302
Beiträge
- Eine hebräische Hausinschrift in Großenmarpe : ein seltenes Erinnerungsstück an frühere jüdische Einwohner in Lippe. - Mit einem Gedicht von Fritz Schemmel in lippischer Mundart. - In: Heimatland Lippe. - 57 (1964), S. 27-30 : Ill.
- Friedhöfe und Grabstätten in Belle. - In: Heimatland Lippe. - 86 (1993), S. 100-110 : Ill.
- Trotz gewisser Distanz: Juden fühlten sich als Beller Bürger. - In: Lippische Landeszeitung. - 227 (1993),294 vom 18.12., S. 43 : Ill.
- LZ 35.2(1993,294)
Status der Seite
Quelle: Autorenlexikon 1
21.12.2021 angelegt