Vehmeier, Theodor (1856-1914)

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Musikdirektor Theodor Vehmeier

Theodor Vehmeier (* 18. November 1856 in Alverdissen; † 13. Dezember 1914 in Detmold) war Musiklehrer und Organist in Detmold.

GND Kein Eintrag
Andere Namen Vehmeyer (andere Schreibung)
Geburtsdatum 18.11.1856
Geburtsort Alverdissen
Sterbedatum 13.12.1914
Sterbeort Detmold
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) Seminar-Musiklehrer, Organist, Chorleiter
Lippe-Bezug
Beziehung zu Personen
Beziehung zu Institutionen
  • Lehrerseminar
Wikipedia Kein Eintrag

Leben

Geboren 1856 in Alverdissen. Erste musikalische Bildung erhielt er durch den Vater, der viele Orgelstücke komponiert hat. Er konnte ihn schon mit 11 Jahren vertreten.

Er absolvierte das Lehrerseminar in Detmold und studierte dann am Konservatorium in Leipzig Orgel, Klavier, Violine, Theorie und Komposition. Er war längere Jahre an den Schulen in Schlangen und Meinberg tätig, später auch an der städtischen höheren Mädhcenschule in Detmold. Er wirkte einige Jahre als Lehrer und Organist und gab Konzerte für Orgel und Klavier.

1894 wurde er als Seminar-Musiklehrer nach Detmold geholt. 1906 wurde ihm der Titel »Musikdirektor« verliehen, 1908 wurde er im Nebenamt Organist an der reformierten Stadtkirche und leitete dort den Kirchenchor.

Er starb nach langjährigem Leiden im Dezember 1914.

In der Zeitung wird er beschrieben als »über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt als gottbegnadeter Meister des Orgelspiels«.[1]

Er war Mitglied im Detmolder Musikverein, war Orgelrevisor in allen Kirchen des lippischen Landes. Er war verheiratet mit Sophie Vehmeier geb Stender. Das Paar hatte eine Tochter Hildegard. Er veranstaltete wöchentlcihe Orgelvorträge und regelmäßig auch größere Orgelkonzerte.

Werke

  • 4 Choralbücher
    • Choralbuch für die evangelisch-reformierten Gemeinden im Fürstentum Lippe: zum Gebrauch in Kirche, Schule und Haus / bearb. von Theodor Vehmeier. - Detmold: Schenk, 1895. - 84 S. ; 1 Beil. - 02-LV 43.4°
    • Choralbuch für dreistimmigen Gesang / bearb. von Theodor Vehmeier. - 2. Aufl.. - Detmold: Schenk, 1906. - 38 S. : überw. Notenbeisp. - 03-Wec 45
  • Choralkunde
  • Choralvorspiele
  • Lieder
  • Motetten
  • Klavierstücke
  • Oratorium "Jesu und die Samariterin" für Chor, Soli, Orchester und Orgel

Literatur

Weblinks

Status der Seite

Quelle:

08.12.2024 angelegt

Fußnoten