Unruh, Karl von (1843-1912)

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Generalleutnant Karl von Unruh
Bild: Lippischer Kalender (1913)

Karl von Unruh (* 26. Mai 1843 in Potsdam; † 27. März 1912 in Detmold) war ein preußischer Generalleutnant, der seinen Ruhestand in Detmold verbrachte.

GND https://d-nb.info/gnd/135926475
Andere Namen Carl
Geburtsdatum 26.5.1843
Geburtsort Potsdam
Sterbedatum 27.3.1912
Sterbeort Detmold
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) preuischer Offizier
Lippe-Bezug starb in Detmold und wurde dort bestattet
Beziehung zu Personen
Beziehung zu Institutionen
Wikipedia Kein Eintrag

Leben

Geboren in Potsdam am 26. Mai 1843 als Sohn des preußischen Offiziers Otto Eduard von Unruh und seiner Frau Wilhelmine geb. Eberhardt.

Er war das jüngste Kind. Er war später Kommandant in Königsberg, schied im Rang eines Generalleutnants aus dem aktiven Dienst aus und verbrachte seinen Lebensabend in Detmold als eine »vor allem den Detmoldern bekannte Persönlichkeit«. Er war oft Gast des Fürsten.

Er starb am 27. März 1912 in Detmold an einer schweren Lungenentzündung.

Er war seit 1881 verheiratet mit Mathilde von Unruh geb. Klehe (1858-1943), vermutlich Tochter des Freiburger Großherzoglichen Forstrats Anton Klehe.[1] Das Paar ist Vater von Fritz von Unruh, Kurt von Unruh etc.

Lippe-Biesterfeld

Die Familie von Unruh hat etwas mit den Biesterfeldern zu tun.

Literatur

  • Walter von Hueck: Genealogisches Handbuch des Adels. Band A XIV, Limburg an der Lahn 1977, S. 477 ff. KYG 141-131

Etwas über das Leben des Vaters dürfte auch in den (auto-)biographischen Schriften der Söhne bzw. über die Söhne Fritz und Friedrich Franz zu finden sein, so bei Robert Meister, Fritz von Unruh, 1925, Reprint 1967.

Weblinks

Status der Seite

Quelle:

18.12.2024 angelegt

Fußnoten