Theopold, Werner (1872-1933)
Werner Theopold (* 1. März 1872 in Salzuflen; † 12. Dezember 1933 in Detmold) war Kaufmann in Detmold und Krankenkassen-Rendant in Blomberg.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 1.3.1872 |
Geburtsort | Salzuflen |
Sterbedatum | 12.12.1933 |
Sterbeort | Detmold |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Kaufmann |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen |
|
Beziehung zu Institutionen | |
Wikipedia |
Leben
Geboren am 1. März 1872 in Bad Salzuflen als Sohn des Pfarrers Werner Theopold und seiner resten Frau Bertha.
Er absolvierte nach dem Schulbesuch von 1887 bis 1890 eine kaufmännische Lehre in Lemgo. Zwischen 1890 und 1894 war er Kaufmann in Osnabrück. In den Jahren von 1894 bis 1899 lebte er in Amerika.
Nach seiner Rückkehr eröffnete er 1900 ein Feinkostgeschäft in Detmold. Zeitgleich betrieb er eine Geflügelzucht in (Blomberg-)Rusterberg. Bis 1933 war er als Rendant der Krankenkasse in Blomberg tätig.
1919 kandidierte er vergeblich für die DNVP für einen Sitz im lippischen Landtag als Nr. 17 der Landesliste.
Theopold war zweimal verheiratet. 1904 ehelichte er Ottilie geb. Paulsen (* 1871 † 1922) und 1926 Else geb. Jung (* 1897).
Er starb am 12. Dezember 1933 in Detmold.
Literatur
- Traueranzeige LTZ 13.12.1933. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/19962125?query=%22werner%20theopold%22
- Vor einigen Tagen ... LLZ 14.12.1933. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20129486?query=%22werner%20theopold%22
- Karin Jaspers, Wilfried Reininghaus: Westfälisch-lippische Kandidaten der Januarwahlen 1919. Eine biographische Dokumentation (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge, Bd. 52). - Münster : Aschendorff, 2020. – ZXAP 126
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
27.12.2024 angelegt