Seedorf, Fritz (1903-2005)

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fritz Seedorf an seinem 90. Geburtstag 1993
Bild: Lippische Landesbibliothek, BA LP-39-48

Fritz Seedorf (* 30. März 1903 in Stotel (Niedersachsen); † 19. Januar 2005 in Detmold-Hiddesen) war ein Maler, der seit etwa 1930 in Lippe lebte.

GND Kein Eintrag
Andere Namen
  • Seedorf, Fritz-Konrad
  • Seedorf, Fritz Conrad
Geburtsdatum 30.3.1903
Geburtsort Stotel (Niedersachsen)
Sterbedatum 19.1.2005
Sterbeort Detmold
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) Innenarchitekt, Maler
Lippe-Bezug lebte in Hiddesen
Beziehung zu Personen
Beziehung zu Institutionen
Wikipedia

Leben

Geboren in Stotel im Landkreis Cuxhaven, heute zu Lockstedt. Er absolvierte ab 1917 eine Tischlerlehre und besuchte von 1928 bis 1929 die Kunstgewerbeschule Bremen.

Von 1930 bis 1934 besuchte er die Fachschule für Innenarchitektur in Detmold. Ab 1934 war er mit Unterbrechung durch die Kriegsjahre als Zeichner und Innenarchitekt tätig.

Seit 1977 zeigte er Werke in verschiedenen Ausstellungen. Seit 1978 gibt es eine Dauerausstellung im Gästehaus Patmos (Am Fischerteich 40, 32758 Detmold) in Pivitsheide. Weitere Gemälde sind im Wohnstift Augustinum in Hiddesen zu sehen.

Seedorf starb am 19. Januar 2005 in Detmold.

Werke

LLB besitzt zwei Werke Seedorfs:

Literatur

  • Pahmeier, Friedrich Wilhelm: Das menschlich Wesentliche verdeutlicht : Werke des Hiddeser Künstlers Fritz-Konrad Seedorf an der Alten Abtei zu sehen. - In: Lippische Landeszeitung. - 218 (1984),262 vom 24.11., S. 4
  • Kollenda, Marlin: Bis ins hohe Alter aktiv geblieben : Fritz Conrad Seedorf feierte am 30. März seinen 101. Geburtstag. - In: Lippe aktuell. - 19 (2004),14B vom 3.4., S. 39 : Ill. - LZ 609.2-19

Weblinks

Status der Seite

Quelle:

28.4.2025 angelegt

Fußnoten