Schnasse, Kurt (1922-2011)

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurt Schnasse (* 20. März 1922 in Jerxen; † 4. Oktober 2011 ebenda) war Gärtner, Künstler und Sänger in Jerxen-Orbke.

GND Kein Eintrag
Andere Namen
Geburtsdatum 20.3.1922
Geburtsort Jerxen
Sterbedatum 4.10.2011
Sterbeort Jerxen
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) Gärtnereibesitzer, Maler, Sänger
Lippe-Bezug
Beziehung zu Personen
Beziehung zu Institutionen
Wikipedia

Leben

von Annette Heuwinkel-Otter

Kurt Schnasse wurde am 20.03.1922 in Jerxen geboren. Er gründete die Gärtnerei Schnasse in Jerxen.

Schnasse war einer der Gründungsväter, die nach dem zweiten Weltkrieg im Jahre 1947 den Männer- und Frauengesangverein „Arion“ wieder aufleben ließen und 65 Jahre Mitglied im Chor. Dem Verein blieb er zeitlebens verbunden. Für fast alle Festveranstaltungen fertigte die Gärtnerei den Blumenschmuck für die Tisch- oder Raumdekoration, u.a. für die Brinkhoffeste.

Schnasse war künstlerisch sehr begabt. Da sein Berufsweg ihn in eine andere Richtung führte, entwickelte er sich zu einem begeisterten (Hobby-)Maler und verfeinerte seine Fähigkeiten beständig. Er malte vorwiegend Öl- aber auch Aquarellbilder. Über 100 Werke sind so entstanden, Landschaftsbilder, Stillleben und vieles mehr. Für Magdalena Heuwinkel malte er deren elterliches Wohnhaus in Ostpreußen von einem Foto in Öl ab.

Er starb am 4.10.2011 in Jerxen.


Literatur

Weblinks

Status der Seite

Quelle:

27.06.2025 angelegt

Fußnoten