Schäfer, Wilhelm (w 1887-1937)

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelm Schäfer (Wirkungszeit: 1887 bis 1937) war Schneidermeister in Lage und politisch engagiert.

GND
Andere Namen
Geburtsdatum nicht ermittelt
Geburtsort
Sterbedatum nicht ermittelt
Sterbeort
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) Schneidermeister, Politiker
Lippe-Bezug
Beziehung zu Personen
Beziehung zu Institutionen
Wikipedia

Leben

Er war Schneidermeister in Lage. 1887 heiratete er Elise Dickmann.[1] Sein Geschäft in Lage gründete er im gleichen Jahr, so dass er 1927 auf 40 Jahre Ehe zurückblicken und 40jähriges Geschäftsjubiläum feiern konnte.[2] Das Paar war Vater des Wachtmeisters Erich Wilhelm Schäfer; der 1940 das Eiserne Kreuz 2. Klasse erhielt.[3]

Er trat für die DNVP auf dem aussichtslosen Listenplatz Nr. 14 zur Landtagswahl 1919 an, ebenso zur Landtagswahl 1921, [4] und 1929.[5]

War auch 1933 noch aktiv, als er Mitglied des Schulgemeindeausschusses wurde.[6] und lebte 1937 noch.[7]

Er war Führer der Sanitätskolonne Lage.[8]

Mehr nicht ermittelt.

Literatur

  • Karin Jaspers, Wilfried Reininghaus: Westfälisch-lippische Kandidaten der Januarwahlen 1919. Eine biographische Dokumentation (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge, Bd. 52). - Münster : Aschendorff, 2020. – ZXAP 126

Weblinks

Status der Seite

Quelle:

12.03.2025 angelegt

Fußnoten