Sauerländer, Wilhelm (1850-1929)
Wilhelm Sauerländer (* 28. Dezember 1850 in Blomberg; † 18. Juli 1929 in Bielefeld) war Oberlehrer in Breitenheide.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | Sauerländer, Hermann Wilhelm Ernst (voller Name) |
Geburtsdatum | 28.12.1850 |
Geburtsort | Blomberg |
Sterbedatum | 18.7.1929 |
Sterbeort | Bielefeld |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Lehrer |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen |
|
Beziehung zu Institutionen | |
Wikipedia |
Leben
Geboren am 28. Dezember 1850 in Blomberg.
Kam 1867 in das Landeslehrerseminar in Detmold. Wurde nach bestandener erster Prüfung als Nebenlehrer nach Heiden berufen am 16.4.1870. Er war von 1874 bis 1883 als Lehrer und Küster in Haustenbeck tätig.
Am 3. Oktober 1877 heiratete er Agnes Riechemeier aus Heidenoldendorf, geboren am 5. Februar 1859 als Tochter des Lehrers Wilhelm Riechemeier und seiner Frau Sophie Florentine Rackelmann aus Detmold. Wilhelm und Agnes Sauerländer hatten elf Kinder.
Von 1883 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1921 war Wilhelm Sauerländer Lehrer in Breitenheide.
Bei seiner Pensionierung war er Oberlehrer. Sein 50jähriges Berufsjubiläum feierte er am 16.4.1920.
Er starb am 18. Juli 1929 in Bielefeld.
Literatur
- Lippische Schulmänner. – In: Lippischer Kalender 245 (1921), S. 119f., hier S. 121. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/zoom/6272908
- Lippische Schulmänner. – In: Lippischer Kalender 246 (1922) S. 73ff., hier S. 76. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/zoom/6274471
- Oberlehrer a.D. Sauerländer † - In: Lippische landes-Zeitung 20.7.1929. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20118746
- Traueranzeige LSZ 20.7.1929. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20118745
- Treu den Toten!. - – In: Lippischer Kalender 254 (1930) S. 76, hier 75. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/zoom/6291267
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
8.3.2025 angelegt