Portal:Personen L

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zurück zu Personen

La

Le

Li

  • Licht, Hans (1876-1935) http://d-nb.info/gnd/116985429 Landschaftsmaler * 16.4.1876 Berlin † 14.2.1935 Berlin II 12260
  • Liedtke, Walther (1906-1971) GND 00 Journalist * 3.3.1906 Georgsmarienhütte † 29.7.1971 Detmold II 7518, 12261
  • Liese Gräfin zur Lippe 1228 andere Namensform Lysa, Gräfin von Wernigerode
  • Liese, Friedrich (1932-) Molkereiangest. ; Blomberg-Wellentrup ; geb. 25. 9. 1932 ; Stadtrat Blomberg, SPD
  • Liesemer, Dirk (1977-) http://d-nb.info/gnd/1112765778 Geboren als Dirk Schneider 1977 in Feldrom und besuchte dort die Waldorfschule, später das Grabbe-Gymnasium in Detmold. Vater Seemann und Antiquitätenhändler, Mutter Künstlerin. Auslandsjahr in Melbourne. Studierte Philosophie und Politologie an den Universitäten Münster und Rennes, danach Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule für Journalismus in Hamburg. Verheiratet, lebt in München. Tätig als Journalist, BEiträge erschienen in diversen zeitschriften wie Geo, Spiegel Geschichte, PM History u.a.. Autor u.a. von "Cafe Größenwahn", siehe "Ex-Lipper schreibt über dreimal Café Größenwahn", in: LLZ 10.1.2024, S. 18.
  • Limburg, Walter (1925-), Büroleiter; Berlebeck ; geb. 26. 6. 1925 ; Stadtrat Detmold, CDU
  • Lindau, Otto, Oberinspektor am Staatsbad Meinberg, um 1960
  • Lindemann, Kurt behauptete, die Hermannsschlacht habe am Galgenberg bei Hildesheim stattgefunden II 14250-14252
  • Lingen, Alfred (1897-1969) Realschuldirektor, * 1897, + Schieder, 20. 6. 1969
  • Linneweber, August (-1928), Berufsschulleiter Bad Salzuflen, siehe LK 1929
  • Lins, Adolf (1856-1927) http://d-nb.info/gnd/120070049 Maler * 21.10.1856 Kassel † 26.3.1927 Düsseldorf II 12264
  • Lintloh, Thiemann Theodor von (-1635) GND 00 Oberstleutnant * † Weihnachten 1635 Ödingen II 14848


Lippe

Lippek

Lo

  • Lönnecker, Fritz und Kurt, Gastwirte des Hotels Nessenberg in Schieder
  • Löns, Hermann (1866-1914) Dichter , es gibt mindest. zwei Lönsdenkmäler in Lippe 1235, II 7086, 12277; schilderte in der Erzählung "Frau Einsamkeit" eine Wanderung über den Tönsberg, Donoperteich, Lopshorn bis zur Senne https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/5864115
  • Löwe, Karl (1878-1942) Bäcker, Lithograph * 18.4.1878 Greste † 2.2.1942 Bielefeld II 12278
  • Loges, Josef 1030
  • Lohenstein, Daniel Kaspar von 1469, 1474, II 14618-14636
  • Lohmeyer, Martha, Kunstgewerblerin, Schwalenberger Trachten um 1890, verwandt mit August und Karl Lohmeyer?
  • Lohrmann, Jost (1938-) http://d-nb.info/gnd/189485779 (ohne Daten) Oberstudienrat, Kunsterzieher, Maler * 26.3.1938 Elbing † II 7789-7789a Werk: winterreise?
  • Lon, Gert von II 6580-6581
  • Longfellow, Henry Wadsworth II 10780-10783
  • Loos, Heinrich II 4408
  • Lorenz, Johann Friedrich Bernhard (1756-1800), lippischer Major, begraben auf dem Weinbergfriedhof in Detmold
  • Lortzing, Rosine (1799-1854) Rose Regine 1238, 1240
  • Loth, Friedrich, Prof. Dr., letzter ärztlicher Direktor des gesamten Lippischen Landeskrankenhauses, starb einige Jahre vor 1957, so LK 1957 https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/zoom/6315835
  • Lothar von Supplingburg II 2708
  • Louis Ferdinand Prinz von Preußen (1772-1806) war mal in Lemgo 697, 1149, 1240 bi 1241, II 9264

Lu

  • Lubbert de Scrodere II 5226 siehe Lipp kalender 267 (1958), ist ein Blomberger Kaufmann, der 1407/1408 gelebt hat
  • Ludwiger, Ernst von, Amtsgerichtsrat aus Oerlinghausen, trat 1933 in den Ruhestand
  • Lücking, Karl (1893-1976) GND 00 Pfarrer * 23.11.1893 Lüdenscheid † Anfang Dezember 1976 Bielefeld II 12403
  • Lüdke, Werner (-1944), Pastor in Lage lutherisch, am 20.12.1944 gefallen. Quelle: Lippischer Kalender 262 (1950)
  • Lüken, Clara (1871-1946) Studienrätin ; * Oldenburg 10. 10. 1871 + ... ; Landt.-Abg. 1921/28 Oberlehrerin aus Heiligenkirchen, Studienrätin, * Oldenburg, 10. 10. 1871, + 27.11.1946 Heiligenkirchen ; 1906 bis 1921 Leiterin des Lehrerinnenseminars in Detmold, seit 1921 am Lippischen Lehrerseminar ; lippische Landtagsabgeordnete seit November 1920 (nicht 1921, s.o.) bis 1925 des Lippischen Wahlverbandes, 1925 bis 1928 Abgeordnete der DVP https://de.wikipedia.org/wiki/Clara_L%C3%BCken
  • Lülwes, Leopold (1847-1896) geb. 19.9.1847 in Höxter, gestorben 19.2.1896 in Detmold, Goldschmiedemeister, Besitzer des Hauses Langestraße 59
  • Lülwes, Ernst Ludwig Heinrich (1813-1903) * 10.12.1813 Höxter, + 3.6.1903 Osterode / Harz, Stadtrat und Ehrenbürger der STadt Höxter, BA LP-14-70
  • Ludwig XIV. König 312
  • Ludwig XVIII. König von Frankreich II 9405
  • Ludwig Adolf Graf zur Lippe II 12400
  • Ludwig Christian Graf zur Lippe (1636-1646) * 22.9.1636, + 13.8.1646 1168, 1241
  • Ludwig Ferdinand Graf zur Lippe-Brake siehe Lippe-Brake, Ludwig Ferdinand, Graf zur (1680-1709)
  • Ludwig Graf von Ravensberg II 10995
  • Ludwig Heinrich Adolf Graf zur Lippe * 7.3.1732 1241
  • Ludwig, Otto 1470, II 14637
  • Luise Königin von Preußen II 9383
  • Luise, Prinzessin zur Lippe (1822-1887) * 9.11.1822, + 28.3.1887 Äbtissin von Cappel und Lemgo 1241, II 12409
  • Luther, Martin 796, 833, 847, 852, 853, 1214