Otho, Georg (1634-1713)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Georg Otho (* 25. Juli 1634 in Sattenhausen bei Göttingen; † 28.5.1713 bei Marburg) war Lehrer, später Hochschullehrer und Orientalist.
GND | http://d-nb.info/gnd/117159840 |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 25.7.1634 |
Geburtsort | Sattenhausen |
Sterbedatum | 28.5.1713 |
Sterbeort | Marburg |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Orientalist |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen |
|
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Otho |
Leben
Schulbesuch: 5 Jahre Jesuitenschule in Heiligenstadt, dann Flucht nach Kassel; Verdienst als Hauslehrer u. mit Privatstunden; Besuch d. Pädagogiums v. Göttingen u. Kassel, Besuch d. Gymnasiums in Bremen u. Gröningen; 1654 Univ. Marburg: Studium d. Theologie u. alter Sprachen; 1656-65 Konrektor in Detmold; 1665 Privatlehrer in Kassel; 1670-1676 Rektor in Hanau; 1676-79 Konrektor am Pädagogium in Kassel; 1679 Univ. Marburg: Prof. f. orientalische u. griechischen Sprache u. Dichtkunst; auch Bibliothekar d. Univ.-Bibliothek; † 28.5.1713.
Werke
Selbständige Veröffentlichungen
- De accentuatione testuus hebraici (Marburg 1668)
- Oratio funebris in obitum Justi Jungmanni (Kassel 1668)
- Vexatissimarum S. S. vocum Urim et Thummim verus sensus (Marbug 1680; 1695, 1696)
- Δειπνον Κυριακον, h. e. de sacra domini coena exercitationes philol. quinque (Marburg 1682)
- De sanctissimo Dei nominee tetragrammato (Marburg 1685)
- Virga Aharonis polyglottos (Num. 17, 1-11) (Marburg 1692)
- Brevissimum universae accentuationis sacrae linguae Compendium (Marburg 1697)
- De montibus ignivomis (Marburg 1698)
- Synopsis institutionum samaritanarum, rabbinicarum, arabicarum, athiopicarum et persicarum, ex optimis autoribus excerpta (Frankfurt/M. 1701; 2. Aufl. 1717; 3. Aufl. 1730)
- Palaestra linguarum orientalium (Gen. 1-4) (Frankfurt/M. 1702)
Literatur
- Otto oder Otho, Georg, Professor. In: Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste. Band 25, Leipzig 1740, Sp. 2432 f.
- Strieder: Grundlagen zu einer Hess. Gelehrten u. Schriftsteller-Geschichte (Bd.10.1795; Bd.13.1802)
- Ersch u. Gruber: Encyclopädie d. Wissenschaften u. Künste (3.Section.Bd.7/8. 1836)
- Didot-Hoefer: Nouvelle Biographie Générale (Paris T.38.1862)
- Biographie universelle ancienne et moderne (Bd.31 o. J.)
- Adolf Link: Otho, Georg. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 24. - Leipzig : Duncker & Humblot, 1887, S. 537.
Weblinks
Status der Seite
Quelle: Autorenlexikon 2
22.3.2021 angelegt