Neubourg, Familie, 17. Jahrhundert-
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Familie Neubourg ist eine evangelisch-reformierte Pfarrerdynastie.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | |
Art der Familie | Bürgertum |
Wirkungsdaten | |
Wirkungsort | Lippe |
Beziehungen zu anderen Familien |
|
Bekannte Mitglieder | (siehe unten) |
Wikipedia | Kein Eintrag |
Siehe auch |
Herkunft
Wappen
Geschichte
Stammbaum
XXX Neuburg
- Neuburg, Konrad (-1693) Pfarrer in Alverdissen ▭ Alverdissen 23.5.1693 ⚭ vor 1655 Christina Margareta Apelius * um 1636 ▭ Hohenhausen 23.2.1704; das Paar hatte mindestens sechs Kinder
- Wilhelm Neuburg * Alverdissen 18.2.1660 † Wöbbel 30.9.1718, Gräflich lippischer Kornschreiber, Lippischer Amtmann und Domänenpächter zu Schieder ⚭ Ilse Dorothea Höpfner * um 1686 ▭ Falkenhagen 31.3.1762 (im Alter von 76 Jahren und 5 Wochen); sie ⚭II Alverdissen 13.10.1719 Neubourg, Philipp Kasimir (1691-1750) * 17.8.1691 (Vetter ihres ersten Ehemanns); das Paar hat zwei Kinder
- II Neubourg, Wilhelm Ferdinand (1719-1790) * Schieder 〰 Wöbbel 5.4.1719 ▭ Falkenhagen 2.10.1790, Pfarrer und Superintendent zu Falkenhagen ⚭ Lippstadt 23.11.1747 Wilhelmina Catharina Juliana Eberhardi 〰 Lippstadt 9.6.1728 † Lippstadt 7.9.1897, Tochter des Pfarrers Caspar Eberhardi und seiner zweiten Ehefrau Cathariuna Helena Krecke. Das Paar hat neun Kinder, darunter
- Neubourg, Carl Ernst (1763-1842) Carl Ernst Johan Albrecht Neubourg * Falkenhagen 7.7.1763 † Bentheim 15.4.1842, Pfarrer Blomberg, Brake Oerlinghausen etc. ⚭ Oerlinghausen 22.10.1797 Friederike Charlotte Barkhausen, 〰 Oerlinghausen 14.2.1782 † Bentheim 31.12.1859, jüngste von drei Töchtern des Anton August Ferdinand Ludwig Barkhausen und der Katharina Charlotta Falkmann
- Charlotte Wilhelmine Ernestine * Oerlinghausen 7.6.1798 † Bentheim 2.5.1872, unverheiratet
- Ernst August * Oerlinghausen 14.2.1800 ⚭ Olpe (Katholisch) 9.12.1835 Maria Theobaldina Malvina Augusta von Kleist 〰 Paderborn 2.11.1813, Tochter von Clemens August von Kleist und Josepha Allard, das Paar hatte Kinder
- Carl Anthon Georg * Oerlinghausen 24.1.1802
- Charlotte Caroline *† Oerlinghausen 1804
- Sophie Caroline * Oerlinghausen 3.(?) 9.1805 † nach 1874
- Louis * Oerlinghausen 10.4.1808 † Glauchau / Sachsen 29.11.1878
- Ernst Ludewig August Carl * Oerlinghausen 16.5.1810 † Bentheim 2.4.1854, hatte keinen Beruf ⚭ 1840 Johanna Helena Zündorff; das Paar hatte Kinder
- Friedrich Ernst Karl Ludwig August * Niederbarkhausen 1812-1813
- Friedrich Christian * Dalbke 7.9.1815 † Bentheim 1.8.1866, Aktuar zu Bentheim
- Carl Ernst Wilhelm Neubourg *† Bentheim 1818
- Alwine Charlotte Auguste Neubourg * Bentheim 10.3.1821
- Theodore Neoubourg *† Bentheim 1823
- Neubourg, Carl Ernst (1763-1842) Carl Ernst Johan Albrecht Neubourg * Falkenhagen 7.7.1763 † Bentheim 15.4.1842, Pfarrer Blomberg, Brake Oerlinghausen etc. ⚭ Oerlinghausen 22.10.1797 Friederike Charlotte Barkhausen, 〰 Oerlinghausen 14.2.1782 † Bentheim 31.12.1859, jüngste von drei Töchtern des Anton August Ferdinand Ludwig Barkhausen und der Katharina Charlotta Falkmann
- II Neubourg, Wilhelm Ferdinand (1719-1790) * Schieder 〰 Wöbbel 5.4.1719 ▭ Falkenhagen 2.10.1790, Pfarrer und Superintendent zu Falkenhagen ⚭ Lippstadt 23.11.1747 Wilhelmina Catharina Juliana Eberhardi 〰 Lippstadt 9.6.1728 † Lippstadt 7.9.1897, Tochter des Pfarrers Caspar Eberhardi und seiner zweiten Ehefrau Cathariuna Helena Krecke. Das Paar hat neun Kinder, darunter
- Eleonore Dorothee Neuburg ⚭ Theopold, Gerlach (1659-1718)
- Neubourg, Philipp (-1712) Pastor in Reelkirchen ⚭ ... Plesmann
- Wilhelm Neuburg * Alverdissen 18.2.1660 † Wöbbel 30.9.1718, Gräflich lippischer Kornschreiber, Lippischer Amtmann und Domänenpächter zu Schieder ⚭ Ilse Dorothea Höpfner * um 1686 ▭ Falkenhagen 31.3.1762 (im Alter von 76 Jahren und 5 Wochen); sie ⚭II Alverdissen 13.10.1719 Neubourg, Philipp Kasimir (1691-1750) * 17.8.1691 (Vetter ihres ersten Ehemanns); das Paar hat zwei Kinder
- Ludwig Ernst Neubourg, kurbraunschweigischer Sekretär, der 1724 letztwillig 100 Taler zur Umgießung einer gesprungenen Glock in Alverdissen ⚭ ...
- Neubourg, Philipp Kasimir (1691-1750) * 17.8.1691 ⚭ Ilse Dorothea Höpfner * um 1686 ▭ Falkenhagen 31.3.1762 (Witwe seines Vetters Wilhelm Ferdinand Neubourg
- Neubourg, Anton Philipp Constantin (1722-1788) ⚭I Florentine Elisabeth Curtius ; ⚭II Johanne Elisabeth Piderit (* 2.3.1732 Blomberg, † 10.6.1815)
- Neubourg, Karl Friedrich Wilhelm (1756-1823) Pfarrer * 24. April 1756 in Blomberg; † 1823 in Cappel ⚭ 7./8.8.1782 Charlotte Florentine Volkhausen, jüngste Tochter des Hofgerichtsrats Volkhausen in Detmold
- Friedrich Wilhelm Ferdinand Neubourg (1796 Blomberg - 1866 Brake) - Selbst Sohn eines Pfarrers wurde er Ökonom, hatte einen Hof im Bielefelder Umland gepachtet und hat später einen Hof in oder bei Brake gekauft (Bradenberg).
- Neubourg, Carl (1832-1872) ⚭ Emmy geb. Freybe † 8.10.1901 Lemgo, im Alter von 69 Jahren[1]
- Neubourg, Hermann (1859-1935) lebte in Eben-Ezer, Gymnasiallehrer, starb 15.2.1935, war 75 Jahre alt.[2]
- Karl oder Carl Neubourg * 30.11.1860, Ökonom, Auswanderer nach Kalifornien, lebt noch 1935 https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/5271377?query=%22carl%20neubourg%22
- Neubourg, Johannes (1862-1920) * Barntrup 13.8.1862 † Salzuflen 2.12.1920, Kaufmann und Tabakpflanzer in den Tropen
- Neubourg, Wilhelm (1866-) * 26.7.1939 wird er 73 Jahre alt [3] Wilhelm Neubourg, wurde Pfarrer in Wiesbaden, lebte seit seinem Ruhestand, vor 1935, in Detmold in der Moltkestraße, machte 1886 Abitur in Lemgo[4]
- (Sohn) Karl-Konrad, lebte in einer Garnisonsstadt in Hinterpommern, starb 1939 während des Polenfeldzugs.
- Uta Treu-Neubourg
- (Sohn) Karl-Konrad, lebte in einer Garnisonsstadt in Hinterpommern, starb 1939 während des Polenfeldzugs.
- Neubourg, Ernst (ca 1868-1914) † auf der Rückreise von Sumatra im Heinrich Lanz Krankenhaus in Mannheim, 46 Jahre alt, am 22.6.1914.[5]
- Neubourg, Marie (1870-1954) lebte in Bad Salzuflen, unterhielt ein Christliches Hospiz und Erholungsheim
- Neubourg, Carl (1832-1872) ⚭ Emmy geb. Freybe † 8.10.1901 Lemgo, im Alter von 69 Jahren[1]
- Neubourg, Johann Wilhelm Karl Anton (-1856) Pastor in Alverdissen ⚭ Johanne Friederike Curtius aus Lippstadt
- Neubourg, Carl (1813-1900) Amtsrat in Blomberg, Blomberger Ehrenbürger
- Neubourg, Georg (1815-1901), Pfarrer in Blomberg
- seine Tochter Frau Pastor Volkhausen in Horn
- Friedrich Wilhelm Ferdinand Neubourg (1796 Blomberg - 1866 Brake) - Selbst Sohn eines Pfarrers wurde er Ökonom, hatte einen Hof im Bielefelder Umland gepachtet und hat später einen Hof in oder bei Brake gekauft (Bradenberg).
- Neubourg, Philipp Ferdinand (-1848) * um 1766 Schwalenberg, Pfarrer ⚭ Marie Wilhelmine geb. Volkhausen
- Neubourg, Karl Friedrich Wilhelm (1756-1823) Pfarrer * 24. April 1756 in Blomberg; † 1823 in Cappel ⚭ 7./8.8.1782 Charlotte Florentine Volkhausen, jüngste Tochter des Hofgerichtsrats Volkhausen in Detmold
- Neubourg, Anton Philipp Constantin (1722-1788) ⚭I Florentine Elisabeth Curtius ; ⚭II Johanne Elisabeth Piderit (* 2.3.1732 Blomberg, † 10.6.1815)
- Neubourg, Philipp Kasimir (1691-1750) * 17.8.1691 ⚭ Ilse Dorothea Höpfner * um 1686 ▭ Falkenhagen 31.3.1762 (Witwe seines Vetters Wilhelm Ferdinand Neubourg
Nicht eingeordnet
- Likörfabrikant Carl Neubourg in Blomberg, genannt bei Stiewe, Hausbau und Sozialstruktur 1996, S. 187 und 223, gegründet 1854 in Blomberg, siehe https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/22499256?query=%22carl%20neubourg%22
Ein Carl Neubourg wird 1865 in Blomberg ins Handelsregister eingetragen, Fürstlich-Lippisches Regierungs- und Anzeigeblatt 1865, S. 28. Eine Tochter Minna verlobte sich mit Rektor Corvey im Juni 1865 https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/5425574?query=%22carl%20neubourg%22 Er starb vor dem 1.11.1871, da seine Witwe den Verkauf des Geschäfts anzeigt. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/5436899?query=%22carl%20neubourg%22
- Neubourg, Johanne (1864-1934) Stadtverordnete in Detmold, Leiterin eines Pensionats
Literatur
- Hella Sander: Pfarrer Carl Neubourg (1763-1842) : ein Enfant terrible der lippischen Kirchengeschichte. - In: Lippische Mitteilungen (2019), S. 191ff. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/9944289
- Jürgen Scheffler: Ein Leben als Kaufmann und Tabakpflanzer in den Tropen : Johannes Neubourg (1862-1920) auf Sumatra und in Kamerun. - In: Arnold Beuke, Stefan Wiesekopsieker (Hg.): Der Geschichte eine Stimme geben : Franz Meyer zum Abschied aus Bad Salzuflen. - Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 2018. - S. 233-245.
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
10.11.2023 angelegt
Fußnoten
- ↑ Todesanzeige Lippische Post 10.10.1901 https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/18811227.
- ↑ Todesanzeige Lippische Post 16.2.1935. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/18911977.
- ↑ https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/18919498
- ↑ https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/18795902?query=%22wilhelm%20neubourg%22 und https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/18915111?query=%22wilhelm%20neubourg%22 (Ansprache)
- ↑ Todesanzeige: Lippische Post 25.6.1914 https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/18846527.