Meyer, Wilhelm (1863-1948)
Wilhelm Meyer (* 31. Mai 1863 in Detmold; † 25. August 1948 ebenda) war Lehrer, Museumsleiter, Archivmitarbeiter und Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins.
GND | http://d-nb.info/gnd/1026633680 |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 31.5.1863 |
Geburtsort | Detmold |
Sterbedatum | 25.8.1948 |
Sterbeort | Detmold |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Lehrer, Museumsleiter |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen |
|
Wikipedia | Kein Eintrag |
Leben
Vater: Betreuer d. Marstalls d. Fürsten zur Lippe/Detmold.
Er besuchte die Volksschule und anschließend das Lehrerseminar in Detmold. Von 1883 bis 1928 war er zuerst Volksschul-, dann Oberschullehrer am Gymnasium Leopoldinum in Detmold. Am Lehrerseminar wirkte er von 1891 bis 1902 als Turnlehrer.[1]
Nach 1900 war er Unterstützer der Jugendbewegung und engagierte sich für die Gründung von Jugendherbergen.
Bis 1928 betreute er zusammen mit Otto Weerth das Lippische Landesmuseum. 1928 trat er in den Ruhestand. Nach Weerths Tod, von 1928 bis 1933, leitete er das Landesmuseum.
Nach 1933 forschte er im Lippischen Landesarchiv. Er legte die große Kartothek der lippischen Kirchenbücher an (wissenschaftliche Sammelarbeit). Er war Mitglied des Beirats für Naturdenkmalpflege bei dem Landeskonservator für Lippe; Mitglied, Rechnungsführer und Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins von Detmold.
Er starb am 25. August 1948 in Detmold.
Werke
Selbständige Veröffentlichungen
- Bilder aus der Geschichte der Provinz Westfalen (1917)
- 01-G 1963h
- Twelen. Geschichte eines lipp. Bauernhofes (1939)
- 02-LH 401
- Beiträge zur Geschichte des Fürstenthums Lippe aus archivalischen Quellen 7
- LH 109.4°-7
Beiträge
- Guts- u. Leibeigentum in Lippe seit Ausgang d. Mittelalters. Ein Beitrag zur Geschichte d. Grundentlastung u. Bauernbefreiung (Jahrbücher f. Nationalökonomie u. Statistik Folge3.Bd.12.1896)
- 01-LE 52+1
- Detmolds Umgebung (Lippe-Detmold 1924)
- Die Flurnamen d. Gemarkung Detmold (LLZ. 166.1932, Nr.71/72)
- Kreisschulrat Schwanold † (LTZ. 37.1932, Nr. 178)
- Die Schatzgräber von Kohlstädt [1704] (VatBll. N.F.11.1932, Nr. 5)
- Die Ruine v. Kohlstädt. Der Grabungsbericht (MittlippGesch. Bd.14.1933)
- Otto Weerth <1849-1930> Geologe u. Heimatforscher (Menschen vom lipp. Boden 1936)
- Eine lipp. Kriegsgerichtsverhandlung vom Jahre 1598 [gegen Christoffer v. Kessel in Detmold] (Lipperland 1.1937, Nr. 6)
- Kosten einer Hexenverbrennung [in Sternberg 1654] (Lipperland 1.1937, Nr. 1)
- Zur Familienforschung (Lipperland 1.1937, Nr.1)
- Aus Oerlinghausen zur Zeit d. Dreißigjährigen Krieges (DorfKal N.F.24.1949)
Literatur
- Im Altenstübchen. - – In: Lippischer Kalender 253 (1929) S. 73. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6291074
- Ein Freund unserer Heimat. Oberschullehrer Wilhelm Meyer 70 Jahre alt (LippTagZtg. 38.1933, Nr. 126)
- Lehrer Wilhelm Meyer 70 Jahre alt (LLZ. 167.1933, Nr. 145)
- Weerth, Karl: Nachruf auf Oberschullehrer u. Museumsleiter i. R. Wilhelm Meyer (MittlippGesch. Bd.18.1949). - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/3217587
- Zum Gedächtnis. Oberschullehrer i. R. Wilhelm Meyer (MittblLippHeim. 1.1949, Nr. 3-4)
- Goethe, Friedrich: Wilhelm Meyer, geb. 31 Juni 1863, gest. 25. August 1948 (DorfKal. N.F.24.1949). - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/9395996
- Wilhelm Meyer, der Heimatfreund. – in: Lippischer kalender 262 (1950), S. 71-72. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6307414
- Lohmeyer, Wilhelm: Erinnerungen an Wilhelm Meyer, Oberschullehrer u. Museumsleiter i. R. zu seinem 100. Geburtstag (Der Leopoldiner 1963, H. 21)
Weblinks
Status der Seite
Quelle: Autorenlexikon 2
18.3.2021 angelegt
Fußnoten
- ↑ Burre, S. 158 https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/content/zoom/8315077 .