Leber, Luise (1844-1938)
Luise Leber geb. Pustkuchen (* 15. März 1844 in Detmold; † 21. Oktober 1938 in Heidelberg) wuchs in Detmold auf und war Ehefrau des Kaufmanns Karl Christian Leber.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | Pustkuchen, Sophie Wilhelmine Luise Marie (voller Geburtsname) |
Geburtsdatum | 15.3.1844 |
Geburtsort | Detmold |
Sterbedatum | 21.10.1938 |
Sterbeort | Heidelberg |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | |
Lippe-Bezug | aufgewachsen in Detmold |
Beziehung zu Personen | Pustkuchen, Familie, 1411- |
Beziehung zu Institutionen | |
Wikipedia |
Leben
Geboren in Detmold als Tochter des Kaufmanns Ludwig Pustkuchen. Sie wuchs auf in Detmold im Hause der späteren Köhlerschen Marktdrogerie. Als junges Mädchen folgte sie ihrem Bruder Georg nach Amerika, wo sie ihren Mann kennenlernte. Nach dem Ende des Deutsch-französischen Kriegs zog das Paar nach Antwerben. Dort wohnte sie auch nach dem Tod ihres Mannes (1909) bis zum Ende des ersten Weltkriegs, als sie nach Deutschland floh, nachdem die belgischen Behörden Haus und Hof beschlagnahmt hatten.
Sie lebte an verschiedenen Orten (Schweiz, Heidelberg, Freiburg) und starb am 21. Oktober 1938 in Heidelberg.
Literatur
- Eine alte Detmolderin gestorben. - In: LSZ 2.11.1938. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20319058?query=pustkuchen
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
25.5.2025 angelegt