Lüken, Clara (1871-1946)
Clara Lüken (* 10. Oktober 1871 in Oldenburg; † 27. November 1946 in Heiligenkirchen) war Lehrerin und Politikerin. Sie war Landtagsabgeordnete von 1920 bis 1928.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 10.10.1871 |
Geburtsort | Oldenburg |
Sterbedatum | 27.11.1946 |
Sterbeort | Heiligenkirchen |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Lehrerin, Politikerin |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen | |
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Clara_L%C3%BCken |
Leben
Geboren 10.10.1871 in Oldenburg als Tochter des Medizinalrats Dr. Lüken.
Sie besuchte die höhere Töchterschule in Detmold und legte 1890 ihr Leehrerinnen-Examen ab für mittlere und höhere Schulen. Nach 15jähiger Tätigkeit als Privatlehrerin und Erzieherin war sie seit 1906 am Lehrerinnenseminar in Detmold tätig.
1903 bis 1913 studierte sie an der Universität Göttingen, worauf sie die Oberlehrerinnenprüfung ablegte. Seit 1913 Oberlehrerin, seit 1918 Leiterin des Lehrerinnenseminars in Detmold. Nach der Auflösung des Lehrerinnenseminars war sie als Studienrätin seit 1.4.1921 am staatlichen Lehrerseminar, dann nach dessen Auflösung an der Aufbauschule tätig.
Sie kandidierte bereits erfolglos 1919 für den lippischen Landtag. Seit 1920 gehörte sie dem Landtag für die DVP an und wurde 1921 und 1925 wiedergewählt. Sie war Mitglied des Beirates der Oberschulbehörde, des Vorstandes des Lippischen Lehrervereins, des Schulvorstandes Heiligenkirchen und des Vorstandes des Lippischen Beamtenbundes.
Aus politischen Gründen wurde sie 1933 pensioniert.
Sie starb am 27. November 1946 in Heiligenkirchen.
Literatur
- Landespräsidium und Landtag 1921. – In: Lippischer Kalender 246 (1922) S. 68ff., hier S. 70. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6274465
- Burre, Lehrerseminar (1925), S. 160-161 https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/content/zoom/8315079
- Landespräsidium und Landtag 1925. – In: Lippischer Kalender 250 (1926) S. 62-63, hier S. 62. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6289842
- Bärbel Sunderbrink, Der unbekannte Teil des Wahlvolks. Die Revolution 1918/19 und die Rolle der Frauen in Ostwestfalen-Lippe, in: Frank Bischoff, Guido Hitze und Wilfried Reininghaus (Hg.), Aufbruch in die Demokratie. Die Revolution im Rheinland und in Westfalen. - Münster 2020. - (Veröffentlichung der Historischen Kommission für Westfalen, NF 51). S. 239-259.
- Karin Jaspers, Wilfried Reininghaus: Westfälisch-lippische Kandidaten der Januarwahlen 1919. Eine biographische Dokumentation (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge, Bd. 52). - Münster : Aschendorff, 2020. – ZXAP 126
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
30.01.2025 angelegt