Klasing, Ernst (1898-1974)
Ernst Klasing (* 5. Juli 1898 in Orbke; † 1974) war Ortsbürgermeister von Jerxen-Orbke.
GND | |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 5.7.1898 |
Geburtsort | Orbke |
Sterbedatum | 1974 |
Sterbeort | |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Politiker |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen | Bürgermeister von Jerxen-Orbke |
Wikipedia |
Leben
von Annette Heuwinkel-Otter, mit Ergänzungen
Geboren am 5. Juli 1898 in Orbke. Er war Maschinenarbeiter und Mitglied in der SPD. Sein Bruder war der Ziegler Conrad Klasing (1899-1974).
Ernst wohnte anfangs im Haus Nr. 67 (heute: Hinter den Pinneichen 6) und später in Detmold in der Baumstraße 67.[1] Er war verheiratet mit Berta.
Ernst war Initiator des Neuanfangs des Männergesangsvereins Arion im Jahr 1926 und Mitbegründer des Arbeitersportvereins im Jahr 1930. 1933 bei der letzten freien Kommunalwahl zog er für die SPD in den Gemeinderat in Orbke ein.
Klasing wurde als erster Bürgermeister von Jerxen-Orbke nach dem Krieg in freier Wahl gewählt und trat sein am am 20. Juni 1946 an. Als Bürgermeister engagierte er sich sich nach dem Krieg besonders für die Schulspeisung an der Jerxer Schule und weihte 1950 den vergrößerten Sportplatz ein. Sein Amt hatte er bis zum 27.11.1958 inne.
Er war Mitglied des Siedlungsausschusses und setzte sich für Investitionen in die städtischen Infrastruktur ein, so 1953 den Ausbau der Wasserleitungen. Er blieb auch nach dem Ausscheiden aus dem Bürgermeisteramt Ratsherr bis zur Gemeindereform 1970, und war bis 1961 Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses.
Er starb 1974.
Im Neubaugebiet Rosenkamp gibt es den Ernst-Klasing-Weg, der an ihn erinnert.
Literatur
- Ein Dorf schreibt Dorfgeschichte(n) : Jerxen-Orbke in Lippe / Hrsg.: Annette Heuwinkel-Otter ... - Erschienen Detmold : Lippischer Heimatbund, [2014]. - 200 S. : zahlr. Ill. - ZXSJ 101. Hier S. 64. - https://s2w.hbz-nrw.de/llb/content/pageview/10173674
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
09.04.2025 angelegt
Fußnoten
- ↑ Lippischer Dorfkalender, 1956.