Köller, Wolfram (1949-2022)

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prof. Dr. rer. nat. Wolfram Köller (* 20. Oktober 1949 in Barntrup; † 22. Dezember 2022 in Geneva General Hospital in Geneva, NY (USA)) war ein Professor für Landwirtschaft.

GND
Andere Namen Koeller, Wolfram D.
Geburtsdatum 20.10.1949
Geburtsort
Sterbedatum 22.12.2022
Sterbeort
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) Wissenschaftler
Lippe-Bezug geboren in Lippe
Beziehung zu Personen
Beziehung zu Institutionen
Wikipedia

Leben

Geboren am 20. Oktober 1949 in Barntrup (?). Er wuchs auf als jüngstes Kind einer Bauernfamilie.

Er studierte Chemie an der Philipps-Universität in Marburg und machte dort seinen Abschluss, anschließend promovierte er mit einer biochemischen Arbeit in Marburg. 1980 war er mit einem DFG-Forschungsstipendium an der Washington State University um über Pilzinfektionen von Pflanzen zu arbeiten. Von 1982 bis 1986 arbeitete er als Wissenschaftler bei der Bayer AG. Seit 1986 war er Mitglied des Lehrkörpers der Landwirtschaftlichen Experimentierstation der Cornell University New York in Geneva. 2000 wurde er zum Professor ernannt.[1] Köller arbeitete über molekulare Aspekte pflanzlicher Krankheitskontrolle. Seine Arbeit widmete sich vor allem der Resistenz gegen Pilzbefall.

Er war als Associate Editor beteiligt an der Redaktion der Zeitschrift Phytopathology und Gründer des APS Pathogen Resistance Committee.

Er starb im Dezember 2022 in New York.

Köller trat vor seiner Promotion in die SPD ein.[2]

Werke

Herausgabe

  • Target Sites of Fungicide Action 2017


Literatur

Weblinks

Status der Seite

Quelle:

21.05.2024 angelegt

Fußnoten