Heuwinkel, Erich (1930-2009)

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erich Heuwinkel (* 9. September 1930 in Orbke; † 26. August 2009 in Detmold) war CDU-Lokalpolitiker, begeisterter Sänger und Mitbegründer des Heimatvereins Jerxen-Orbke.

GND
Andere Namen Heuwinkel, Erich Friedrich Wilhelm (voller Name)
Geburtsdatum 9.9.1930
Geburtsort Orbke
Sterbedatum 26.8.2009
Sterbeort Detmold
Bekannt als (Tätigkeitsfeld)
Lippe-Bezug
Beziehung zu Personen
Beziehung zu Institutionen
Wikipedia

Leben

von Annette Heuwinkel-Otter

Erich Heuwinkel war ein begeisterter Reiter, Sänger und Politiker. Reiten lernte er in der Reithalle am Schloss (heute: Stadthalle), von dem Reitlehrer Watermann. Sein Berufswunsch war Opernsänger. Lehrer August Brinkmann erkannte schon früh sein Talent und versuchte seine Eltern zu überzeugen, dass seine Stimme ausgebildet würde. Doch der Vater fand, Sänger wäre kein anständiger Beruf. So machte Heuwinkel von 1945 bis 1948 eine Ausbildung zum Elektriker bei dem Elektromeister Wilhelm Lampe (Paulinenstraße 46) in Detmold.

Anfang 1949 arbeitete er als Lagerverwalter bei der Besatzungsmacht, den Engländern, dann in der Keksfabrik Pecher. 1959 heiratete er Magdalena geb. Schröder (* 1930 in Sargen, Ostpreußen), die Krankenschwester am Detmolder Krankenhaus war. Das Paar bekam zwei Kinder, Ralf und Annette.

Anfang der 1950er Jahre arbeitete Erich als Postfacharbeiter bei der Post. Im Jahr 1968 wechselte er ins im Detmolder Krankenhaus in die Wirtschaftsabteilung. Dort war er bis September 1993 für den Materialeinkauf verantwortlich.

Als Politiker war Heuwinkel 1961 im Gemeinderat von Jerxen-Orbke aktiv. Er wurde am 7. April 1989 Vorsitzender des CDU-Ortsvereins Jerxen-Orbke und blieb in diesem Amt bis 2001. Als Ratsmitglied vertrat er zeitweise die Ortsbelange im Stadtrat, als Sachkundiger Bürger wirkte er in Detmold bis zum 19. Oktober 1989.

Begeisterter Sänger

Im Jahr 1947 trat er dem Männergesangsverein Arion Jerxen-Orbke bei. Im Alter von 36 Jahren wurde er 1966 erstmalig zum Vorsitzenden gewählt. Diese Position hatte er für 42 Jahre inne. Für sein Engagement erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u.a. die Verdienstplakette in Gold und die Echt-Goldene-Ehrennadel des Sängerbundes NRW, 1999 eine Ehrung vom Deutschen Sängerbund für »50 Jahre Singen in einem Chor« und 2007 vom Deutschen Chorverband für »60 Jahre Singen im Chor«. Im Jahr 2008 stellte er sich nicht mehr zur Kandidatur und wurde zum Ehrenvorsitzenden benannt.

Dem SVE-Jerxen-Orbke und der Gewerkschaft gehörte er für über 50 Jahre als Mitglied an. Im SVE wurde er 2001 zum Ehrenmitglied ernannt. Außerdem war er Mitglied im VdK-Ortsverein Jerxen-Orbke und Gründungsmitglied des Heimatvereins Jerxen-Orbke.

Erich Heuwinkel starb am 26. August 2009 in Detmold im Alter von 78 Jahren.

Literatur

Weblinks

Status der Seite

Quelle:

26.06.2025 angelegt

Fußnoten