Hellfaier, Karl-Alexander (1918-1987)
Dr. phil. Karl-Alexander Hellfaier (* 18. Juni 1918 in Ostrosnitz (Oberschlesien); † 18. August 1987 in Detmold) war leitender Bibliotheksdirektor der Lippischen Landesbibliothek Detmold bis 1983.
GND | https://d-nb.info/gnd/189410841 |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 18.6.1918 |
Geburtsort | Ostrosnitz (Oberschlesien), heute: Ostrożnica/Koźle (Polen) |
Sterbedatum | 18.8.1987 |
Sterbeort | Detmold |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Bibliothekar, Historiker |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen |
|
Beziehung zu Institutionen |
|
Wikipedia | Kein Eintrag |
Leben
Abitur am Staatlichen Humanistischen Gymnasium »Carolinum« in Neisse 1938, anschließend Arbeíts- und Kriegsdienst bis 1945; Studium der Geschichte, Germanistik und Slavistik an der Universität Wien 1941/42 und 1942/43 und Halle an der Saale 1946-1950, Staatsexamen 1950, Promotion 1956; Wissenschaftlicher Asssistent und Oberassistent am Institut für Allgemeine Geschichte der Universität Halle 1950-1959, zugleich Lehrbeauftragter für mittlere und neuere Geschichte an der philosophischen Fakultät, kurze Tätigkeit am Institut für Geschichte bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Berlin 1959, Forschungsauftrag bei der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien in Bonn 1959-1961.
Fachreferent für Geschichte, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund 1961-1966, Fachprüfung für den höheren Dienst an Wissenschaftlichen Bibliotheken 1963, Bibliotheksdirektor (seit 1979: Ltd. Bibliotheks-Direktor) der Lippischen Landesbibliothek Detmold von 1966 bis zu seinem Ruhestand 1983.
Präsident der Grabbe-Gesellschaft Detmold von 1981 bis 1986.
Werke
- siehe Schriftenverzeichnis (bis 1978)
außerdem:
Beiträge
- Hellfaier, Karl-Alexander: Druckschriften von Heinrich Drake in der Lippischen Landesbibliothek. - In: Heimatland Lippe. - 74 (1981), S. 361 - 392.
- Die Freiligrath-Sammlung der Lippischen Landesbibliothek. - In: Heimatland Lippe. - 74 (1981), S. 34-38.
- Generaloberst v. Seeckt - Schulzeugnisse und Briefe in Detmold (LippMitt. 53.1984)
- Die Grabbe-Gesellschaft. - In: Hille-Blätter. - 2 (1985), S. 88 - 91 : Ill.
- Zs 1458-2
- Die Grabstätte des Dichters Christian Dietrich Grabbe und seiner Mutter auf dem Weinberg-Friedhof in Detmold : Schriftsätze und Zeitungsberichte. - In: Grabbe-Jahrbuch. - 4. 1985, S. 147 - 192 : Ill., Kt.
- Alfred Bergmann - Grabbe-Sammler und Grabbe-Forscher. - In: Grabbe-Jahrbuch. - 5 (1986), S. 59 - 72.
- Ein Leben als Satire : Einführung in die Zeit, das Leben und das Werk des Dichters Christian Dietrich Grabbe. - In: Uns kommt nur noch die Satire bei! : Christian Dietrich Grabbe und die Folgen ; Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn vom 28. bis 30. November 1986 in Haus Ortlohn, Iserlohn / Evangelische Akademie Iserlohn. - Iserlohn, 1986. - S. 1 - 21. - (Tagungsprotokoll / Evangelische Akademie ; 75/86).
- 14 L 7952
Herausgabe
- Ruimsel un Vertellsel : van ollem un für [Bd. 2: för] jeuden wat in sinnigem un derben lippsken Platt. - Detmold : Topp + Möller, 1980. 2 Bände.
- ZXCH 110
- Ausgewählte Kapitel deutscher Zeitgeschichte : Vorträge zum 100. Geburtstag von Heinrich Drake mit einer Einführung von Karl-Alexander Hellfaier. - Detmold : Selbstverl. der Lippischen Landesbibliothek, 1982. - 176 S. : Ill. - (Nachrichten aus der Lippischen Landesbibliothek Detmold ; 11)
- Tier und Mensch : Vortragsreihe und Buchauslage. - Detmold : Lippische Landesbibliothek, 1982. - 128 S. : Ill. - (Nachrichten aus der Lippischen Landesbibliothek Detmold ; 12)
- Grabbe-Jahrbuch 1(1982) ff.
- Ziegler, Karl: Grabbes Leben und Charakter. - Neudr. d. Ausg. Hamburg 1855. - [Detmold] : [Grabbe-Gesellschaft], 1984. - 244 S. - (Jahresgabe der Grabbe-Gesellschaft ; 30).
- ZXWG 104
Literatur
- Hellfaier, Annette u. Detlev Hellfaier: K.-A. H. Schriftenverzeichnis 1952-1978 mit biographischen Daten und
beruflichem Werdegang (Detmold 1978)
- Kürschners Gelehrten-Kalender 1983, S. 1569-1570
Würdigungen anlässlich des Ausscheidens aus dem Berufsdienst (LLZ. 217.1983, Nr. 148 vom 30. Juni, [S. 12] und LR. 38.1983, Nr. 149 vom 1. Juli, [S. 15]; Lippische Persönlichkeiten: K.-A. H. (Sonntag in Lippe. Detmold 3.1984, Nr. 26 vom 24. Juni, S. 3).
- Wissig, Heinz: Er hat die lippische Kulturregion bereichert : ltd. Bibliotheksdirektor a.D. Dr. Karl-Alexander Hellfaier unerwartet verstorben. - In: Lippische Landeszeitung. - 221 (1987),191 vom 20.8. : Ill.
- Broer, Werner: In memoriam Dr. Karl-Alexander Hellfaier. - In: Grabbe-Jahrbuch. - 6 (1987), S. 179 - 180 : Ill.
- Fleischhack, Ernst: In memoriam: Dr. phil. Karl-Alexander Hellfaier : 18.6.1918 - 18.8.1987. - In: Ostdeutsche Literatur : Dichtung u. Schrifttum. - Detmold, 1987. - Zugl. in: Fleischhack, Ernst : Landesbibliothekarische und bibliografische Dienstleistungen 1963 - 1988. - Detmold, 2000. - Bl. 114. - 14 L 6175
- Wutta, Eva R.: Karl-Alexander Hellfaier : 1918 - 1987. - In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. - 35 (1988), S. 205.
- Zs 1395(35)
- Alexandra Habermann; Peter Kittel: Lexikon deutscher wissenschaftlicher Bibliothekare : die wissenschaftlichen Bibliothekare der Bundesrepublik Deutschland (1981-2002) und der Deutschen Demokratischen Republik (1948-1990). – Frankfurt am Main : Klostermann, 2004, S. 64-65.
Weblinks
Status der Seite
Quelle: Autorenlexikon 1
15.11.2021 angelegt