Gall, August von (1846-1899)

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. August von Gall (* 26. Februar 1846 in Darmstadt; † 3. September 1899 ebenda) war Lehrer am Gymnasium Lemgo und später Schuldirektor in Darmstadt.

GND http://d-nb.info/gnd/138032211
Andere Namen Gall, August Carl Ludwig Ferdinand Georg Wilhelm von (voller Name)
Geburtsdatum 26.2.1846
Geburtsort Darmstadt
Sterbedatum 3.9.1899
Sterbeort Darmstadt
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) Lehrer
Lippe-Bezug
Beziehung zu Personen
Beziehung zu Institutionen
Wikipedia

Leben

Geboren 1846 in Darmstadt als Sohn des Freiherrn August von Gall († 31.12.1874), hessischer Kammerherr und Major.

Er besuchte bis 1858 die Realschule seiner Vaterstadt, um dann in den unteren allgemeinen Kursus des dortigen Polytechnikums einzutreten, wo er nach zweijährigem Besuche der zwei allgemeinen Klassen das Maturitätsexamen bestand.

Darauf besuchte er die chemisch-technische Fachklasse. Nachdem er hierauf zwei Jahre Mathematik in Giessen studiert hatte, bestand er noch eine nachträgliche Maturitätsprüfung am Gymnasium zu Darmstadt, errang dann den Doktorgrad am 11. August 1868 in Gießen und bestand die Prüfung pro facultate docendi. Sein Probejahr absolvierte er in Minden und wurde nach 1½jähriger Tätigkeit von dort an das Gymnasium zu Lemgo berufen.[1]

Im September 1874 ging er als Rektor der Knaben-Mittelschule nach Darmstadt. Am 1. April 1877 wurde er Lehrer an der Realschule in Darmstadt, am 17. März 1878 Lehrer an der Realschule in Mainz. Vom 15.6.1883 bis zum 16.4.1889 war er Direktor der Oberrealschule in Oppenheim und wurde anschließend zum Rektor der Realschule in Darmstadt berufen.

Er starb am 3. September 1899 in Darmstadt.

Er war seit September 1871 mit Alma Lindemann verheiratet, einer Tochter des Georg Lindemann, Schaumburg-Lippescher Rechnungsrat.[2] Das Paar hatte einen Sohn August, der 1872 in Lemgo geboren wurde, und eine Tochter Bertha, die 1877 in Darmstadt geboren wurde und 1902 den Lippischen Forstmeister Karl Schmidt heiratete.[3]


Werke

Selbständige Veröffentlichungen

Beiträge

  • Über das simultane Formensystem einer Form 2ter und 6ter Ordnung. Lemgo 1874. 18 S. (Programm Lemgo Gymnasium.)



Literatur

  • Programm Lemgo Gymnasium 1870.
  • Hessische Biographien, Bd. 1 / in Verbindung mit Karl Effelborn und Georg Lehnert hrsg. von Herman Haupt

Unveränd. Neudr. der Ausg. von 1918. - Walluf bei Wiesbaden: Sändig, 1973. - 520 S. - Hier S. 454. - 02-ADJH 102-1 Info.

  • Franz Koessler (2008) Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 - 1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen. - Gießen : Giessener Elektronische Bibliothek, 2008. - https://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/17865 dort Link zum PDF


Weblinks


Status der Seite

Quelle:

20.02.2025 angelegt

Fußnoten