Gößling, Karl (1876-1926)
Karl Gößling (* 14. Februar 1876 in Bad Pyrmont; † 6. August 1926 in Lemgo) war Gymnasiallehrer in Detmold und Lemgo.
GND | |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 14.2.1876 |
Geburtsort | Bad Pyrmont |
Sterbedatum | 6.8.1926 |
Sterbeort | Lemgo |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Lehrer |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen |
|
Wikipedia |
Leben
Geboren am 14. Februar 1876 in Bad Pyrmont als Sohn eines Baumeisters. Er bestand Ostern 1896 am Gymnasium in Korbach (Waldeck) die Reifeprüfung und besuchte dann zum Studium der neuere Sprachen, Geschichte und Latein die Universitäten Kiel, Halle und Göttingen bis 1904. Er bestand am 8. Juni 1907 in Halle die Prüfung für das höhere Lehramt.
Für die Zeit vom August 1907 bis Ostern 1908 wurde er mit der Verwaltung der Stelle eines wissenschaftlichen Hilfslehrers am Gymnasium Leopoldinum in Detmold betraut, und seit 15. April 1908 war er am Gymnasium zu Lemgo als wissenschaftlicher Hilfslehrer angestellt, an dem er bis zu seinem Tod am 6. August 1926 beschäftigt war.
Literatur
- Programm Lemgo Gymnasium 1909
- Verstorbene lippische Schulmänner. – In: Lippischer Kalender 251 (1927), S. 96f., hier S. 96. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/zoom/6290078
- Franz Koessler (2008) Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 - 1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen. - Gießen : Giessener Elektronische Bibliothek, 2008. - https://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/17865 dort Link zum PDF
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
20.02.2025 angelegt