Engelbrechten, Maximilian von (1851-1911)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Maximilian von Engelbrechten (* 2. Juli 1851 in Neustadt am Rübenberge ; † 12. Februar 1911 in Hannover) war ein preußischer Offizier, der seine Laufbahn bei den 55ern in Detmold begann.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | Maximilian Friedrich Georg von Engelbrechten |
Geburtsdatum | 2.7.1851 |
Geburtsort | Neustadt am Rübenberge |
Sterbedatum | 12.2.1911 |
Sterbeort | Hannover |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Offizier |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen | Westfälisches Infanterieregiment Nr. 6 Graf Bülow von Dennewitz |
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_von_Engelbrechten |
Leben
Wurde am Sedantag 1870 zum Sekondeleutnant im 6. Westfälischen Infanterie-Regiment Nr. 55 in Detmold
War zuletzt Brigadekommandeur der 36. Infanterie-Brigade in Rendsburg, lebte seit 1907 im Ruhestand in Hannover
Starb am Sonabend vor dem 15.2.1911 in Hannover.
Literatur
- Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien 15 (1909) S. 112–113. - http://mbc.cyfrowemazowsze.pl/dlibra/docmetadata?id=3212
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adligen Häuser (1910), S. 183–184. - http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/1218908
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
21.05.2025 angelegt