Dubbert, Karl (1859-1942)
Karl Dubbert (* 16. März 1859 in Sonneborn; † 24. Dezember 1942 in Detmold) war Kantor und Lehrer in Blomberg und seit 1895 in Detmold.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | Dubbert, Carl (andere Schreibung) |
Geburtsdatum | 16.3.1859 |
Geburtsort | Sonneborn |
Sterbedatum | 24.12.1942 |
Sterbeort | Detmold |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Lehrer |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen |
|
Beziehung zu Institutionen | |
Wikipedia | Kein Eintrag |
Leben
Geboren 16.3.1859 Sonneborn als Sohn des Lehrers August Dubbert.
Er besuchte die Volksschule in Sonneborn von 1866 bis 1873 von 1874 bis 1877 das Seminar in Detmold. Er legte 1877 die erste Prüfung ab, 1881 die zweite.
Im Jahr 1877 kam er als Hilfslehrer nach Schwalenberg, 1881 bis 1882 war er Nebenlehrer in Langenholzhausen. Im Jahr 1882 wurde er als Hauptlehrer und Organist nach Blomberg berufen.
1895 ging er als Hauptlehrer und Kantor nach Detmold, wo er am 1.5.1924 als Oberlehrer in den Ruhestand ging. Er wohnte in der Schülerstraße Nr. 35.[1]
Er starb am 24. Dezember 1942 in Detmold. Er war verheiratet mit Mathilde geb. Textor, die am 25. Februar 1930 in Detmold starb.[2] Das Paar hatte mehrere Kinder, darunter den Lehrer Karl Dubbert. Weitere Söhne sind Ulrich und Theodor sowie eine Tochter.[3]
Literatur
- In den Ruhestand getretene lippische Beamte. – In: Lippischer Kalender 249 (1925), S. 111ff., hier S. 112. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/zoom/6287902
- Traueranzeige. - LSZ 28.12.1942. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20329368?query=%22karl%20dubbert%22
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
14.02.2025 angelegt
Fußnoten
- ↑ https://www.lippe-haeuser-wiki.de/index.php?title=Sch%C3%BClerstra%C3%9Fe_35_(Detmold) .
- ↑ Traueranzeige LLZ 27.2.1930 https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20119817?query=dubbert.
- ↑ Vgl. Angehörige in der Traueranzeige 1942.