Droste, Paul (1859-1943)

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. phil. Paul Droste (* 20. Juli 1859 in Düsseldorf; † 6. August 1943 in Altkirch im Elsass) war ein Lehrer.

GND http://d-nb.info/gnd/1053049145 (ohne Lebensdaten)
Andere Namen
Geburtsdatum 20.7.1859
Geburtsort Düsseldorf
Sterbedatum 6.8.1943[1]
Sterbeort Altkirch (Elsass)
Bekannt als (Tätigkeitsfeld)
Lippe-Bezug
Beziehung zu Personen
Beziehung zu Institutionen
Wikipedia

Leben

Geboren den 20. Juli 1859 in Düsseldorf. Er besuchte das Wilhelms-Gymnasium zu Berlin und das Gymnasium in Detmold. Im Herbst 1878 machte er dort sein Abitur.

Er studierte in Bonn, Leipzig und Marburg Philologie. Am 29. Februar 1884 legte er in Marburg die Staatsprüfung ab. Sein Probejahr begann er am Gymnasium zu Detmold. Er verlobte sich 1884 mit Elisabeth Koppen, Tochter des Generalsuperintendenten Koppen[2], die er 1885 heiratete. Er ging 1885 als Studienrat nach Lübeck 1885.[3]

Er promovierte in Marburg zum Dr. phil. im Jahr 1885. Er wurde später noch zum Professor ernannt und starb am 6. August 1943 in Altkirch im Elsass.

Werke

  • De adiectivorum in eidēs et in ōdēs desinentium apud Platonem usu / dissertatio philologica quam ... scripsit Paulus Droste. - Marburgi : Friedrich, [1886]. - 50 S ; 8°. - Marburg, Univ., Diss., 1886


Literatur

  • Programm Detmold Gymnasium 1885.
  • Franz Koessler (2008) Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 - 1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen. - Gießen : Giessener Elektronische Bibliothek, 2008. - https://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/17865 dort Link zum PDF


Weblinks

Status der Seite

Quelle:

26.02.2025 angelegt

Fußnoten