Drüner, August (-1885)
August Drüner (* ca 1841; † 30. Januar 1885 in Detmold) war Rektor der höheren Töchterschule in Detmold.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | ca 1841 |
Geburtsort | |
Sterbedatum | 30.1.1885 |
Sterbeort | Detmold |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Lehrer |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen |
|
Beziehung zu Institutionen | Rektor der Höheren Töchterschule in Detmold |
Wikipedia |
Leben
Geboren ca. 1841.
Er war zunächst Rektor in Salzuflen. Er wurde 1868 Rektor der höheren Mädchenschule in Detmold. Am 19.6.1869 beantragte er den Bau eines neuen Schulgebäudes,[2] den er dann auf eigene Kosten durchführte. Die Baukosten für den Schulanteil wurden Drüner mit 4½ % verzinst.[3] Es entstand die Schule am Wall, mit Lehrerwohnung im Obergeschoss.
Er war verheiratet mit Aline Drüner. Das Paar hatte mehrere Kinder, darunter Leo (*1870), Eduard, Hans (* 1873) und Hermann (* 1883).[4]
Aufgrund seiner Erkrankung wurde er 1883 für ein Jahr beurlaubt und dann 1884 frühpensioniert.[5]
Er starb am 30. Januar 1885 im Alter von 44 Jahren nach »langem schweren Leiden«.[6]
Literatur
- Traueranzeige. - Lippisches Volksblatt 3.2.1885. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20227036?query=%22august%20dr%C3%BCner%22
- Gerhard Bonwetsch: Hundert Jahre höhere Mädchenbildung in Detmold 1830-1930. - Detmold, 1930. - LP 23
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
14.02.2025 angelegt
Fußnoten
- ↑ LTZ 21.9.1921 - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/19926599?query=%22aline%20dr%C3%BCner%22.
- ↑ https://www.lippe-haeuser-wiki.de/index.php?title=Wall_5_(Detmold).
- ↑ Bonwetsch 1930, S. 31.
- ↑ https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/5268180?query=%22august%20dr%C3%BCner%22.
- ↑ Bonwetsch 1930, S. 36.
- ↑ LLZ 23.2.1885 https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/5270842?query=%22august%20dr%C3%BCner%22.