Dröge, Hannelore (1929-2015)
Hannelore Dröge (* 8. Mai 1929 in Jerxen; † 13. August 2015 in Detmold) war eine Unternehmerin.
GND | |
---|---|
Andere Namen | Strate, Hannelore (Geburtsname) |
Geburtsdatum | 8.5.1929 |
Geburtsort | Jerxen |
Sterbedatum | 13.8.2015 |
Sterbeort | Detmold |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Unternehmerin |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen | |
Wikipedia |
Leben
von Annette Heuwinkel-Otter
Geboren am 8. Mai 1929. Sie besuchte die Jerxer Schule, später die Handelsschule und absolvierte eine Ausbildung zur Lebensmittelverkäuferin. Ihre damalige Chefin bemerkte schon früh ihre Geschäftstüchtigkeit. Sie riet ihr sich selbstständig zu machen und stellte einen Kontakt zu der Bäckerei »Reineke-Brot« her. 1952 gründete Hannelore einen Brotvertrieb. 1953 ließ sie ihre Firma ins Firmenregister eintragen.
Nachdem sie ihren Mann Helmut Dröge geheiratet hatte gründeten sie gemeinsam die Firma »Die Backstube Helmut Dröge GmbH«. Das Unternehmen ging über an ihre Söhne Lutz und Jobst.
Hannelore und Helmut Dröge beteiligten sich aktiv am Vereinsleben im Dorf. Hannelore war Mitbegründerin des Frauengesangvereins Arion. Für ihr Engagement und langjährige Mitgliedsschaft erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Sie war im Heimatverein Jerxen-Orbke engagiert.
Sie starb am 13. August 2015.
Literatur
- Ein Dorf schreibt Dorfgeschichte(n) : Jerxen-Orbke in Lippe / Hrsg.: Annette Heuwinkel-Otter ... - Erschienen Detmold : Lippischer Heimatbund, [2014]. - 200 S. : zahlr. Ill. - ZXSJ 101. Hier S. 64. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/content/pageview/10173674
Weblinks
- Traueranzeige LLZ https://www.lz-trauer.de/traueranzeige/hannelore-droege
Status der Seite
Quelle:
09.04.2025 angelegt