Domeier, William (1841-1932)
Dr. phil. William Domeier (* 24. Juli 1841 in Stade; † 14. Januar 1932 in Neuchâtel (Schweiz)) war 1864-1870 Lehrer am Gymnasium in Detmold.
GND | |
---|---|
Andere Namen | Domeier, William Börries (voller Name) |
Geburtsdatum | 24.7.1841 |
Geburtsort | Stade |
Sterbedatum | 14.1.1932 |
Sterbeort | Neuchâtel |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Lehrer |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen | Gymnasium Detmold |
Wikipedia |
Leben
Geboren als Sohn des Advokaten und Notars Domeier am 24. Juli 1841 in Stade.
Er besuchte das Gymnasium in Stade bis Michaelis 1859. Dann ging er nach Göttingen, um dort Philologie zu studieren und blieb daselbst bis Weihnachten 1863, mit Ausnahme des Sommersemesters 1862, das er in Berlin zubrachte. In Göttingen war er Mitglied des philologischen und nachher des pädagogischen Seminars. Er promovierte zum Dr. phil.
Nachdem er Ende 1863 das Examen pro facultate docendi bestanden hatte, war er bis Ostern 1864 Hauslehrer und wurde dann als Hilfslehrer an der Realschule am Zwinger zu Breslau beschäftigt.
Von da folgte er Michaelis 1864 einem Rufe als ordentlicher Lehrer an das Gymnasium in Detmold und wurde Michaelis 1869 zum Oberlehrer befördert.
Michaelis 1870 ging er als Lehrer an das Pädagogium zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg und später als Professor an die Akademie zu Neuchatel.
Er starb am 14. Januar 1932 in Neuchâtel.[1]
Werke
Selbständige Veröffentlichungen
Beiträge
Literatur
- Programm Magdeburg Pädagogium U.L.F. 1871 und 1899.
- Franz Koessler (2008) Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 - 1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen. - Gießen : Giessener Elektronische Bibliothek, 2008. - https://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/17865 dort Link zum PDF
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
24.02.2025 angelegt