Deppe, Georg (1829-1908)
Georg Deppe (* 4. Dezember 1829 in Linderhofe; † 8. Juni 1908 in Detmold) war ein Lehrer und Küster, zuletzt in Heiligenkirchen.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | Deppe, Friedrich Wilhelm Heinrich Georg (voller Name) |
Geburtsdatum | 4.12.1829 |
Geburtsort | Linderhofe |
Sterbedatum | 8.6.1908 |
Sterbeort | Detmold |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Lehrer |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen |
|
Beziehung zu Institutionen | |
Wikipedia |
Leben
Geboren in Linderhofe am 4.12.1829.
Er war Lehrer und Küster in Niese, Haustenbeck und zuletzt in Heiligenkirchen. Im Nachruf heißt es, sein Unterricht habe Resultate gebracht; würde aber wohl kein Examen in moderner Pädagogik bestehen. Er soll seine Schüler viel geschlagen haben.[1]
Er war seit 1856 verheiratet mit Luise geb. Fricke, die 1885 zusammen mit ihrer Schwester Karoline Wendt (Ehefrau des Rentmeisters Wendt von Lopshorn) tödlich verunglückte, als sie mit dem Landauer umkippten, nachdem die Pferde durchgegangen waren.
Er starb in Detmold am 8.6.1908 im Hause seines Sohnes Georg.
Literatur
- Nachruf für Küster Deppe. - In: LLZ 11.6.1908. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20076703
- Hanns-Georg Deppe: Holzförster Hilmar Deppe 1639 - 1699 und seine Nachkommen von 1670 bis 1965. - Detmold, 1965. - 111 S. : graph. Darst. - ZXUD 105, hier S. 66.
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
06.02.2025 angelegt
Fußnoten
- ↑ Vgl. LLZ 25.4.1953, Nr. 96, "Darüber lachen die alten Lipper", zitiert bei Deppe 1965, S. 66.