Capelle, Wilhelm (w 1913-1934)

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelm Capelle (Wirkungszeit: 1913-1934) war Lehrer in Schlangen.

GND Kein Eintrag
Andere Namen
Geburtsdatum
Geburtsort Horn
Sterbedatum
Sterbeort
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) Lehrer
Lippe-Bezug
Beziehung zu Personen
Beziehung zu Institutionen
Wikipedia

Leben

Wilhelm Capelle war Volksschullehrer in Schlangen und ging 1930 in den Ruhestand.[1] 1934 berichtet die Zeitung von seinem Projekt: In mehrjähriger Arbeit baute er nach eigenen Ideen und Entwürfen ein Segelboot, mit dem er auf der Lippe bei Lippstadt erste Probefahrten mache will, um dann auf dem Wasserweg das offene Meer zu erreichen.[2]

Die folgenden weiteren Angaben sind spekulativ, da der Name »Wilhelm Capelle« nicht eben selten ist: Ostern 1913 ist ein Wilhelm Capelle aus Horn in das Lehrerseminar eingetreten.[3] Da es seit 1881, dem Beginn der Liste, keinen anderen gleichnamigen Seminaristen gibt, scheint dies der hier gemeinte Wilhelm Capelle zu sein. Das deutet auf ein Geburtsjahr um 1895/1897 hin, da die Seminarausbildung oft direkt nach dem Besuch der Volksschule und der dreijährigen »Präparande« beginnt, also etwa mit 16/18 Jahren. Dies würde bedeuten, dass Capelle bereits im Alter von 35 Jahren in den Ruhestand gegangen ist!

Ein Seminarist Wilhelm Capelle nahm am ersten Weltkrieg teil und wurde 1915 verwundet.[4] Ein Kriegsteilnehmer Wilhelm Capelle ist Kriegsfreiwilliger und Pionier und ein Sohn des Landwirts Hermann Capelle (Horn Nr. 148), der gleichzeitig vier Söhne im Feld stehen hat.[5] Sollte es sich um den gleichen Capelle handeln, könnten Kriegsverletzungen den frühen Ruhestand erklären.

Nach dem Krieg dürfte Capelle dann Volksschullehrer in Schlangen geworden sein. 1922 verlobt sich ein Wilhelm Capelle in Schlangen mit Emma Schröder.[6]

Literatur

Weblinks

Status der Seite

Quelle:

20.12.2024 angelegt

Fußnoten