Brunswick, Alfred (1856-)
Dr. Alfred Brunswick (* 17. Juli 1856 in Aschersleben; † nicht ermittelt) war Gymnasiallehrer in Detmold und dann in Lippstadt.
GND | http://d-nb.info/gnd/116814020 |
---|---|
Andere Namen | Brunswick, Alfred Clemens (voller Name) |
Geburtsdatum | 17.7.1856 |
Geburtsort | Aschersleben |
Sterbedatum | |
Sterbeort | |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Lehrer |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen |
Gymnasium Leopoldinum |
Wikipedia |
Leben
Geboren in Aschersleben am 17. Juli 1856. Er besuchte das Realgymnasium in Aschersleben, wo er Ostern 1874 Abitur machte. Er studierte an den Universitäten Berlin und Halle neuere Sprachen.
Anschließend machte er Studienreisen nach England und die französische Schweiz. Im Juni 1880 bestand er das erste Staatsexamen vor der königlichen wissenschaftlichen Prüfungskommission in Halle pro facultate docendi. 1884 promovierte er an der Universität Halle mit einer Arbeit über Wordsworth.
Das Probejahr absolvierte er an der Haupt-Kadettenanstalt in Lichterfelde und am Gymnasium zu Detmold. Dort wurde er 1881 als ordentlicher Lehrer angestellt.
1882 wurde er an das Realgymnasium zu Lippstadt versetzt.
Mehr nicht ermittelt. Möglicherweise war er später (1898) Oberlehrer am Gymnasium in Wiesbaden.[1]
Werke
Wordsworth's Theorie der poetischen Kunst. - Halle a. S. : H. Ertz, 1884. - 36 S. https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11570672?page=1
Literatur
- Programm Detmold Gymnasium 1881
- Programm Lippstadt Realgymnasium 1883
- Autobiographie (latein) in Diss. - https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11570672?page=35
- Franz Koessler (2008) Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 - 1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen. - Gießen : Giessener Elektronische Bibliothek, 2008. - https://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/17865 dort Link zum PDF
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
17.12.2024 angelegt