Brokschmidt, Philipp (1852-1923)

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Philipp Brokschmidt
Bild: Lippischer Kalender (1921)

Philipp Brokschmidt (* 30. Januar 1852 in Wüsten; † 19. Oktober 1923 in Detmold) war Taubstummenlehrer in Detmold.

GND
Andere Namen
  • Brockschmidt (andere Schreibung)
Geburtsdatum 30.1.1852
Geburtsort Wüsten
Sterbedatum 19.10.1923
Sterbeort Detmold
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) Taubstummenlehrer
Lippe-Bezug
Beziehung zu Personen
  • Befreundet mit dem Politiker Wilhelm Schemmel
Beziehung zu Institutionen
Wikipedia

Leben

Geboren in Wüsten am 30.1.1852, war vom 1.4.1870 im Schuldienst, zunächst als Nebenlehrer in Billinghausen, später in Billerbeck und Schötmar, dann bis 1873 in Heiligenkirchen, und von da ab an der Landestaubstummenschule in Detmold, der dann sein Leben gehörte. Er machte sich auch um die Begründung des Taubstummenheims in der Lageschen Straße in Detmold verdient.

Er war mit Wilhelm Schemmel befreundet, dem konservativen Politiker. Schrieb selbst für das konservative Lippische Volksblatt (?).

Er starb in Detmold am 19. Oktober 1923. Er war verheiratet, seine Frau starb vor ihm. Sein Sohn Dr. phil. Otto Brokschmidt wurde Apothekenbesitzer in Lauf bei Nürnberg.


Literatur

Weblinks

Status der Seite

Quelle:

17.12.2024 angelegt

Fußnoten