Brauns, August (1874-1967)
August Brauns (* 28. Juli 1874 in Lage; † 16. September 1967 in Lemgo) war Schneidermeister und als SPD-Politiker Mitglied des lippischen Landtags von 1919 bis 1922.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 28.7.1874 |
Geburtsort | Lage |
Sterbedatum | 16.9.1967 |
Sterbeort | Lemgo |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Schneidermeister |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen |
|
Wikipedia |
Leben
Geboren 1874 in Lage; evangelisch.
Er besuchte die Volksschule in Lage und lernte dann das Schneiderhandwerk. Bis 1901 Schneidergeselle, dann von 1901 bis 1909 Schneidermeister in Lage, Stadtverordneter.
Von 1909 bis 1915 Lagerhalter im Lippischen Konsumverein in der Verkaufsstelle Lage, von 1915 bis 1918 Soldat, dann von 1919 bis 1927 erneut angestellt als Bürogehilfe im lippischen Konsumverein. Er war SPD-Mitglied, im Landtag seit 1919, wieder 1921 bis 1922. Er legte sein Mandat nieder.
Er war verheiratet.
Er starb in Lemgo 1967. Über den Zeitraum zwischen 1922 und 1967 ist noch nichts ermittelt.
Literatur
- Aus dem Leben der Mitglieder des verfassungsgebenden Lippischen Landtages. – In: Lippischer Kalender 244 (1920), S. 93f., hier S. 93. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/zoom/6260966
- Landespräsidium und Landtag 1921. – In: Lippischer Kalender 246 (1922) S. 68ff., hier S. 70.
https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6274465
- Karin Jaspers, Wilfried Reininghaus: Westfälisch-lippische Kandidaten der Januarwahlen 1919. Eine biographische Dokumentation (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge, Bd. 52). - Münster : Aschendorff, 2020. – ZXAP 126
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
16.12.2024 angelegt