Brückner, Reinhold (1856-1929)

Aus lippelex.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Prof. Reinhold Brückner
Bild: Lippischer Kalender (1930)

Prof. Reinhold Brückner (* 17. April 1856 in Görlitz; † 24. Februar 1929 in Detmold) war Lehrer am Leopoldinum für fast 40 Jahre.

GND Kein Eintrag
Andere Namen
Geburtsdatum 17.4.1856
Geburtsort Görlitz
Sterbedatum 24.2.1929
Sterbeort Detmold
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) Lehrer
Lippe-Bezug
Beziehung zu Personen
Beziehung zu Institutionen

Gymnasium Leopoldinum

Wikipedia

Leben

Geboren am 17. April 1856 zu Görlitz. Dort besuchte er das Gymnasium und erhielt Ostern 1876 das Reifezeugnis. Er studierte Theologie und Geschichte an den Universitäten Leipzig und Breslau. Er bestand Ostern 1882 in Breslau die erste Staatsprüfung.

Sein Probejahr leistete er am Magdalenen-Gymnasium in Breslau ab und war dann weiter als wissenschaftlicher Hilfslehrer dort tätig.

1885 kam er nach Detmold. Er wurde am 1. August 1887 als ordentlicher Gymnasiallehrer fest angestellt.

Er verlobte sich mit Mathilde Koppen, Tochter des Generalsuperintendenten Koppen, im Februar 1888.[1] Das Paar heiratete im November 1888.

Er war fast 40 Jahre am Leopoldinum tätig, d.h. ging wohl 1924 in den Ruhestand. Er starb am 24. Februar 1929 in Detmold.

Literatur

  • Franz Koessler (2008) Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 - 1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen. - Gießen : Giessener Elektronische Bibliothek, 2008. - https://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/17865 dort Link zum PDF


Weblinks

Status der Seite

Quelle:

17.12.2024 angelegt

Fußnoten