Beneke, August (1867-)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dr. phil. August Beneke (* 7. Juli 1867 in Detmold; † nicht ermittelt) war Apotheker und dann Lehrer.
GND | http://d-nb.info/gnd/1076247970 |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 7.7.1867 |
Geburtsort | Detmold |
Sterbedatum | nicht ermittelt |
Sterbeort | |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Lehrer |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen | |
Wikipedia |
Leben
Geboren am 7. Juli 1867 in Detmold. Er bestand 1885 die Reifeprüfung und studierte anschließend Pharmazie in Halle. Er war dann als Apotheker in Blankenhain in Thüringen tätig, jedenfalls 1901[1]
Von 1907 ab studierte er in Jena Naturwissenschaften, Französisch und Germanistik und promovierte 1910 mit einer romanistischen Arbeit. Im selben Jahr bestand er das Staatsexamen. Von Ostern 1911 ab war er am Walderziehungsheim in Roda beschäftigt. Dann trat er am Gymnasium in Arnstadt sein Seminarjahr an.
Mehr nicht bekannt.
Werke
Selbständige Veröffentlichungen
- Das Repertoir und die Quellen der französischen Farce. - Weimar: Roltsch 1910. - 2, 107 S. - Jena, phil. Diss. 1910
Literatur
- Franz Koessler (2008) Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 - 1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen. - Gießen : Giessener Elektronische Bibliothek, 2008. - https://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/17865 dort Link zum PDF
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
01.11.2024 angelegt