Behrendt, Franz (1843-)
Dr. Franz Behrendt (* 1843 in Dahmen in Brandenburg; † nicht ermittelt) war für zwei Jahre Rektor der höheren Töchterschule in Detmold.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 1843 |
Geburtsort | Dahmen (Brandenburg) |
Sterbedatum | nicht ermittelt |
Sterbeort | |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Lehrer |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen | Rektor der Höheren Töchterschule in Detmold |
Wikipedia |
Leben
Geboren 1843 in Dahme in Brandenburg. Er bestand Michaelis 1867 das Abitur am Gymnasium in Spandau und studierte dann drei Jahre in Berlin Geschichte und alte Sprachen. Zugleich unterrichtete er an Berliner Privatschulen. 1870 promoviert er in Halle.
Er legte 1871 in Berlin die Staatsprüfung ab und leistete sein Probejahr am Joachimsthalschen Gymnasium sowie an der Königstädtischen Realschule.
Von Ostern 1873 bis Ostern 1874 war er ordentlicher Lehrer am Gymnasium in Cottbus. Ostern 1874 wurde er an das Realgymnasium zu Perleberg berufen. Er legte wegen eines Halsleidens 1880 seine Stelle nieder und beschäftigte sich seitdem teils mit Privatunterricht, teils schriftstellerisch. 1886 wurde er provisorischer Oberlehrer an der Realschule zu Grossenhain.
Am 23. April 1887 wurde er als Rektor und erster Lehrer an der Töchterschule in Detmold in sein Amt eingeführt.[1] Er war für drei Jahre angestellt, wurde jedoch schon nach zweien vom Kuratorium der Töchterschule gekündigt.[2]
Zu den Gründen der Entlassung: »... infolge seiner Gelehrsamkeit ging sein Unterricht weit über die Köpfe der Schülerinnen hinweg. Seine Kunstgeschichtsstunden erregten manchen Eltern Anstoß. Weit schlimmer aber war, dass er keine Disziplin zu halten verstand und mit dem Kollegium in dauernden Differenzen lebte.«[3]
Nach sein Behrendts Abgang blieb die Rektorstelle drei Jahre unbesetzt.
Mehr nicht ermittelt.
Werke
- Französische Finanz- und Volkszustände unter Ludwig XIV. Perleberg 1879. 18 S. (Programm Perleberg Realschule.)
Literatur
- Programm Perleberg Realschule 1875
- Grossenhain Realschule 1887
- Franz Koessler (2008) Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 - 1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen. - Gießen : Giessener Elektronische Bibliothek, 2008. - https://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/17865 dort Link zum PDF
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
18.02.2025 angelegt
Fußnoten
- ↑ Lippisches Volksblatt 26.4.1887. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20228436?query=behrendt.
- ↑ https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20050147?query=behrendt.
- ↑ Bonwetsch 1930, S. 40.