Bandel, Familie, 18. Jahrhundert-
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Familie Bandel ist eine preußisch-protestantische Familie.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | |
Art der Familie | Bürgertum, geadelt |
Wirkungsdaten | |
Wirkungsort | Lippe |
Beziehungen zu anderen Familien |
|
Wikipedia | Kein Eintrag |
Siehe auch |
Herkunft
Wappen
(1912) In Blau ein von zwei silbernen Sternen begleiteter, silberner Schräglinksbalken. Auf dem gekrönten Helm mit blau-silbernen Decken ein silberner Stern zwischen zwei je mit einem silbernen Balken belegten, blauen Büffelhörnern.
Geschichte
Stammbaum
Johann Balthasar Bandel * 29.9.1701 † Stettin 11.2.1776, preußischer Hof- und Regierungsrat ⚭ Stettin 28.12.1742 Luise Dorothea Henriette Ruël * Stettin 1724 † Stettin 28.2.1788
- Johann George Karl Friedrich Ritter von Bandel * Stettin 10.10.1747 † Ansbach 18.7.1818, geadelt 19.5.1808, preußischer Regierungs-Direktor, dann bayerischer Apellations-Gerichts-Direktor und Bankoberkommissar in Ansbach ⚭ Ansbach 3.1.1802 Johanna Rosina Barbara Schultheiß; sie ⚭II 1819 (nach dem Tod des Mannes) Ludwig Karl Sigmund Wilhelm von Gaisberg Ludwig Freiherr von Gaisberg * Schöckingen 17.3.1775 † Neudegg ▭ 10.8.1853
- I Bandel, Ernst von (1800-1876) Joseph Ernst von Bandel * Ansbach 17.5.1800 † Neudegg bei Donauwörth 25.9.1876, Erbauer des Hermannsdenkmals bei Hiddesen ⚭ Nürnberg 9.12.1827 Bandel, Karolina von (1802-1894) Dorothea Karolina (Lina) von Kohlhagen * Marktsteft 6.10.1802 † Blasewitz 1894
- Heinrich Karl August Ernst (Georg) * München 23.6.1829 † Barnet, Middlesex, 10.10.1864, Bildhauer ⚭ London 18.12.1855 Sarah Stone
- Ernst Henry Roderich * London 20.5.1857, preußischer Baurat und Vorstand des Hochbauamts IV in Berlin ⚭ Hannover 1.6.1887 Johanna Auguste Marie Dinse * Berlin 3.4.1860
- Joachim Heinrich Adolf Ernst * Straßburg 3.4.1888
- Friederike Wilhelmine Sarah Irmgard * Straßburg im Elsass 20.10.1890
- Helene Johanna Angelia Else * Straßburg im Elsass 5.3.1892
- Hans Alfons Roderich * Weißenburg im Elsass 12.12.1894
- Ernst Henry Roderich * London 20.5.1857, preußischer Baurat und Vorstand des Hochbauamts IV in Berlin ⚭ Hannover 1.6.1887 Johanna Auguste Marie Dinse * Berlin 3.4.1860
- Roderich Wilhelm Friedrich Ernst * München 11.9.1830, Fabrikbesitzer ⚭ Unna 18.5.1864 Marie Luise Friederike Theodore Kipp * Unna 13.11.1842 (katholisch), wohnt 1912 in Blasewitz bei Dresden
- Roderich Friedrich Hermann Ernst * Unna 15.5.1865, Landwirt und Besitzer einer Kaffeeplantage (auf Java)
- Helene Berta Maria Karoline Wilhelmine Johanna * Unna 19.7.1867
- Godefried Arnulf Moritz Ernst * München 25.9.1833 † Hannover 9.3.1902, Kaufmann ⚭ Newhaven, Connecticut 19.2.1855 Marianne Cogau * Connecticut, 28.3.1835
- Karoline Curlein * Newhaven 23.11.1856 ⚭ Wien 1880 Hans Ruhl, Kapellmeister, Paar wohnt 1912 in Kassel
- Jenny Amalie Johanna * Cleveland, Ohio 26.6.1863 ⚭ Hannover 8.8.1889 Jakob Philipp Rolffs, Apotheker, Paar wohnt in Bad Salza, Thüringen
- Angelika Marie Friederike Gustavine Berta * Hannover 28.11.1869 ⚭ Hannover 7.7.1906 Friedrich Beyermann, Steinbruch- und Hotelbesitzer in Bad Sachsa
- (Johanna) Sophie Mimi * Hannover 27.3.1876 ⚭ Hannover 20.4.1894 Hugo Lemcke, Schiffskapitän, Paar wohnt 1912 in Altona
- Fritz * Berlin 23.10.1834
- Amalie * Hannover 7.8.1836
- Armin Hans Felsmann (Ernst) * Detmold 2.5.1839, Kaufmann ⚭ Amalie Henriette Luise Emma Hackländer * Dortmund 6.4.1852 † Hannover, Paar wohnte in Hannover
- Amalie Karoline Gustave Ernestine * Gentha (Kreis Schweinitz) 3.5.1874 ⚭ Hannover 18.4.1902 Karl Bestel, Gärtnereibesitzer
- Juliane Ida Elisabeth (Lilly) * 25.4.1875 ⚭ Hannover 23.6.1900 Robert Schmidt, Stadtbauinspektor und Beigeordneter in Essen an der Ruhr
- Margarete Berta Maria Angelika * Gentha 31.5.1876 ⚭ Hannover 26.7.1905 Heinrich Kickler, preußischer Militär-Bauinspektor in Allenstein, Ostpreußen
- Emma Johanne Maria Anna * Gentha 28.7.1879 ⚭ Hannover 12.7.1899 Hermann Kohl, Ingenieur und Fabrikbesitzer in Köln am Rhein
- Armin Friedrich Gustav Ernst * Gentha 22.11.1882, Kaufmann
- Enrst Robert Theodor Gustav Hans * Gentha 16.1.1885, Kaufmann in Soltau
- Angelika Maria Thusnelda Ernestina * Detmold 18.12.1840 ⚭ Hannover 6.8.1861 Karl Meyer † Berlin 29.12.1904, war Ingenieur in Berlin
- Heinrich Karl August Ernst (Georg) * München 23.6.1829 † Barnet, Middlesex, 10.10.1864, Bildhauer ⚭ London 18.12.1855 Sarah Stone
- II Johanna Luise Friederike Karoline * Stuttgart 5.2.1820 ...
- II Hermann Wilhelm Albrecht Ernst Gustav Friedrich * Stuttgart 7.6.1824 † Neudegg 23.4.1905 Lebenslänglicher Reichsrat der Krone Bayern. ⚭ Scherneck 2.10.1854 Klementine Freiin von Schaezler * Augsburg 18.11.1835 † Neudegg 9.9.1922
- Sigmund Ludwig Ferdinand Wilhelm * Neudegg 10.2.1856 Diplom-Ingenieur, Oberbaurat a.D. in Neudegg ⚭ Hamburg 14.11.1899 Marta Neumann * Lauban (Schlesien) 11.2.1873
- Karl Hermann Klemens * Neudegg 25.6.1857 † Augsburg 25.1.1877 Offiziersaspirant
- Wilhelm Jakob * Neudegg 19.3.1860 † Borstel (Holstein) 29.10.1930
- Armin Franz Alfred * Neudegg 5.3.1863 † Hamburg 12.9.1928 Kammerherr, Oberjägermeister, Exzellenz, Major a.D. ⚭I Stuttgart 22.8.1896 Freiin Margarete König von Königshoen, * Stuttgart 12.12.1875 † Tübingen 22.2.1921 ; ⚭II Hamburg 15.8.1925 Gertrud von Ohlendorf * Hamburg 22.9.1869, geschiedene von Abercron, Witwe des Freiherrn Oto Ratzler von Gammerschwanz
- I Bandel, Ernst von (1800-1876) Joseph Ernst von Bandel * Ansbach 17.5.1800 † Neudegg bei Donauwörth 25.9.1876, Erbauer des Hermannsdenkmals bei Hiddesen ⚭ Nürnberg 9.12.1827 Bandel, Karolina von (1802-1894) Dorothea Karolina (Lina) von Kohlhagen * Marktsteft 6.10.1802 † Blasewitz 1894
Literatur
- Gaisberg. - In: Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 10 (1860), S. 223ff. - https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/8543961
- Kohlhagen, Heinrich von: Ernst von Bandel, der Schöpfer des Hermanns-Denkmals. - In: Heraldische Mitteilungen 18 (1907) S. 78-79. - G 618g.4°
- Bandel. - In: Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 7 (1913), S. 27-29. - https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/periodical/pageview/1234976
- Bandel. - In: Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 13 (1919), S. 27-28. - https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/periodical/pageview/1268174
- Friedrich von Gaisberg-Schöckingen: Zur Geschichte der Freiherren von Gaisberg. - In: Blätter für Württembergische Familienkunde IV (1931) Heft 8/10 (Heft 44/46 insgesamt), S. 101ff. https://archive.org/details/gaisberg-schoeckingen-freiherren-von-gaisberg-1931
Weblinks
Status der Seite
Quelle: Gotha 1913 und 1919
15.5.2024 angelegt