Böhmer, Paul (1858-1929)
Paul Böhmer (* 27. März 1858 in Schötmar; † 11. Juli 1929 in Karlsbad) war Regierungsbaurat in Lippe.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | Böhmer, Paul Friedrich Karl Heinrich (voller Name) |
Geburtsdatum | 27.3.1858 |
Geburtsort | Schötmar |
Sterbedatum | 11.7.1929 |
Sterbeort | Karlsbad |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Baurat |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen |
|
Beziehung zu Institutionen | |
Wikipedia |
Leben
Geboren in Schötmar als Sohn des späteren Landgerichtsrats August Böhmer. Er bestand zu Ostern 1877 in Bielefeld das Abitur und ging dann zum Studium des Baufachs an die Technische Hochschule in Charlottenburg, wo er 1882 die Prüfung als Regierungsbauführer für das Hochbaufach bestand. Er leistete seinen Militärdienst vom 1.10.1879 bis Ende September 1880 beim Kaiser-Franz-Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2 in Berlin.
Er war bis zum 1.5.1885 in der Garnisonbauinspektion in Hannover tätig und bestand am 9.10.1886 die zweite Staatsprüfung. Er wurde am 16.10.1886 zum Regierungsbaumeister ernannt. Bis zum 31.1.1888 war Böhmer als Hilfsarbeiter beim Polizeipräsidium in Berlin tätig, dann wurde er nach Köln versetzt. Am 7.9.1889 wurde er für den Baukreis Detmold als Landbaumeister angestellt und vom 1.8.1892 an mit der Wahrnehmung der Geschäfte eines technischen Referenten der Regierung in allen Bausachen betraut. Am 13.7.1895 wurde er zum Regierungsbaurat ernannt.
In Lippe sorgte er für wesentliche Verbesserung im Straßen- und Wegebau des Landes. Am 1.2.1924 trat er in den Ruhestand.
Er starb unerwartet auf einer Reise in Karlsbad am 11.7.1929.
Er war verheiratet mit Antonie Böhmer geb. Jonas. Er wohnte im Haus Palaisstraße 18. Das Paar
Werke
Er hat geplant: Das Regierungsgebäude, das Landtagsgebäude, das Gymnasium Leopoldinum, den Anbau der Oberrealschule.
Literatur
- LLZ 30.3.1924. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20111665
- In den Ruhestand getretene lippische Beamte. – In: Lippischer Kalender 249 (1925), S. 111ff., hier S. 111. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6287901
- Rund um die Woche. – In: LLZ 14.7.1929 - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20118720
- Todesanzeige LLZ 14.7.1929. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20118723
- Treu den Toten!. - – In: Lippischer Kalender 254 (1930) S. 76, hier 75. - https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/zoom/6291267
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
05.11.2024 angelegt