Amelungk, Wilhelm (1845-)
Wilhelm Amelungk (* 1843 in Dahme; † nicht ermittelt) war 1885-1887 Rektor der Höheren Töchterschule in Detmold.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 1843 |
Geburtsort | Dahme |
Sterbedatum | nicht ermittelt |
Sterbeort | |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Lehrer |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | |
Beziehung zu Institutionen | 1885-1887 Rektor der Höheren Töchterschule in Detmold |
Wikipedia |
Leben
Geboren am 9. Dezember 1845 in Dahlum bei Hildesheim geboren.
Nach privater Vorbereitung wird er in das Seminar zu Alfeld im Oktober 1864 aufgenommen und blieb daselbst bis Oktober 1866. War dann Hauslehrer bis Ostern 1868, wo er Lehrer an der Bürgerschule in Dannenberg wurde. Von dort kam er Ostern 1870 an die Albinusschule in Lauenburg, von der er Michaelis 1871 zur Stadtschule in Lauenburg übertrat. Ostern 1873 ging er an die höhere Mädchenschule zu Kassel.
1885 wechselt er an die Höhere Töchterschule nach Detmold, bleibt aber nur für knapp zwei Jahre bis Ende März 1887; schon im Dezember 1886 wurde seine Berufung an die Mädchen-Mittelschule nach Kassel in Detmold bekannt.[1]
Mehr nicht ermittelt.
Literatur
- Programm Lauenburg Realgymnasium 1890 FS.
- Kössler, Franz: Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts : Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 - 1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen. - Gießen : Gießener Elektronische Bibliothek, 2008. - Hier S. 59. - http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-17233
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
14.02.2025 angelegt
Fußnoten
- ↑ Lippisches Volksblatt 23.12.1886. - https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/20228201?query=amelungk .