Althöfer, Ernst (1897-)
Ernst Althöfer (* 16. März 1897 in Heerserheide; † nicht ermittelt) war ein Tischlermeister in Lage-Hagen.
GND | Kein Eintrag |
---|---|
Andere Namen | |
Geburtsdatum | 16.3.1897 |
Geburtsort | Heerserheide |
Sterbedatum | nicht ermittelt |
Sterbeort | |
Bekannt als (Tätigkeitsfeld) | Handwerker |
Lippe-Bezug | |
Beziehung zu Personen | Bruder von Zimmermeister Althöfer, Fritz (1903-1981) |
Beziehung zu Institutionen | |
Wikipedia |
Leben
Geboren am 16. März 1897 in Heerserheide. Dort besuchte er die Volksschule und machte anschließend eine Tischlerlehrer bei der Firma H. Quentmeier in Sylbach.
Im ersten Weltkrieg wurde er in Heidelberg ausgebildet und dann an die Ostfront geschickt; in Russland wurde er verwundet. Mit seinem Bruder Fritz arbeitete er in der väterlichen Bautischlerei in Waddenhausen. Um 1925 heiratete er Hermine geb. Siekmann und lebte seitdem in Lage-Hagen. Dort trat er dem MGV Teutonia bei, etwa 1927.
Auch am zweiten Weltkrieg nahm er seit Beginn teil und geriet am Ende in russische Kriegsgefangenschaft, in der er einige Monate verbrachte.
Nach dem Krieg führte er mit seinem Bruder Fritz die väterliche Bautischlerei in Waddenhausen weiter.
1977 konnte er in Lage-Hagen seinen 80. Geburtstag feiern.
Mehr nicht ermittelt.
Literatur
- (Glückwunsch zum 80. Geburtstag). - LLZ 16.3.1977.
Weblinks
Status der Seite
Quelle:
17.04.2025 angelegt